0 items in the shopping cart

Alle Verlage

Bestseller

Alle Verlage

Follow our RSS feed!

Subscribe to RSS feeds:

Copyright 2025 Milan-Spiele, Michael Lang

MySeven

MySeven      
Game titleMySeven
Item numberSCH980
AuthorMichael Schacht
Number of Players2 - 4
Agefrom 8 Years
Durationapprox. 20 minutes
Weight770 g
Manufacturer Schmidt SpieleSchmidt Spiele (2025)
Contact data
Customer RatingStars 4 (1 Rating. Rate now!)
Important notes Warning! Not suitable for children under 36 months. Risk of suffocation due to small parts.
Article StateNew and original packaging

Description

MySeven – ein tierisch gutes MyRummy®-Spiel! Sammle gleiche Tiere und lege sie zu Tierfamilien vor dir aus. Schaffst du es auf diese Weise das siebte Tier anzulegen, erhältst du einen Bonus. So weit, so einfach. In MySeven geht’s jedoch rund: Gleichgroße Tierfamilien können mit Mitspielenden getauscht und dann passend ergänzt werden. MySeven besticht durch einfache Regeln und viele taktische Möglichkeiten, die immer wieder großen Spaß bereiten!


Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.

Reviews

Rated by Pascal V. aus Kottgeisering, 11/13/2025

Review-Fazit zu „MySeven“, einem Rommé-ähnlichem Legespiel.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 15-30min.
Autor: Michael Schacht
Illustration: Christine Alcouffe
Verlag: Schmidt Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: [Link Entfernt]
dt.: [Link Entfernt]

[Fazit]
MySeven ist ein modernes, tierisch gutes Set-Collection-Spiel mit Rummy-DNA. Man sammelt gleiche Tiere und legst sie als „Tierfamilien“ vor sich aus. Im Spiel sind acht Tierarten mit je elf Plättchen sowie drei Kleeblätter als Joker. Man startet mit drei Plättchen und zieht zu Beginn des Zuges entweder zwei (wenn man noch Steine auf der Bank hat) oder drei (wenn die Bank leer ist) Tiersteine und führt anschließend Aktionen aus.

Die Kernaktionen sind, eine neue Familie beginnen (mindestens zwei gleiche Tiere, von einer Art, die man selbst noch nicht ausliegen hat), bestehende Familien ausbauen (ein oder mehrere passende Tiere oder Joker anlegen), Familien tauschen (eine eigene Familie gegen eine gleich große eines Mitspielers tauschen), ein Kleeblatt beanspruchen (Joker in einer Familie (auch von Mitspielern) durch das passende Tier von der eigenen Bank ersetzen) und „zwei gegen eins“ (einmal pro Zug: zwei Tiersteine offen abwerfen, um einen Stein nach Wahl vom Tisch zu nehmen – offen oder verdeckt).

Das namensgebende Ziel bedingt, dass man es schaffen muss, eine der (eigenen) Familien auf sieben oder mehr Steine zu bringen. Dann kann man sich ein 7er-Bonusplättchen nehmen. Gelingt dies zum zweiten Mal, erhält man zusätzlich das 77er-Plättchen – danach hat jede andere Person noch genau einen Zug. Gewertet werden schließlich alle ausliegenden Tiere (je ein Punkt pro Tierstein) plus je ein Punkt pro 7er-Bonus. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Ein kurzer Beispielzug. Es sind drei „Füchse“ auf der Bank und so beginnt damit eine Fuchs-Familie im Spielerbereich. Später wird ein weiterer „Fuchs“ und ein „Kleeblatt“ gezogen. Nun werden die beiden angelegt und bringen die Familie so auf fünf. Jetzt bietet ein Mitspieler einen Tausch an: dessen fünf Wölfe gegen die fünf Füchse – gleich groß, also erlaubt. Und da gerade zwei weitere „Wolf“-Steine auf der Bank sind können diese direkt im Anschluss an die neu erhaltenen fünf Wölfe gelegt werden und zack, schon hat man sieben und erhält ein 7er-Bonusplättchen. Der Mix aus Timing, Tauschen und cleverem Joker-Management ist der Motor des Spiels.

Die Regeln sind leicht und das ständige Abwägen des Tauschens, Handelns und dem Nutzen der Kleeblätter erzeugt ein flottes, interaktives Hin und Her. Das „auf sieben kommen“ setzt klare Zwischenziele und der Tausch gleich großer Familien kann für überraschende Wendungen sorgen. Insgesamt ein Spiel, das ideal für seichte, schnelle Runden mit wenig Downtime ist.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 7 Fotos]
[Link Entfernt]

Displaying 1 to 1 (of 1 reviews)

Maybe you are also interested in ...

Legendary Metall Münzen Set Cyberpunk 
Drawlab Entertainment

Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Android Netrunner, New Angeles, Shadowrun: Crossfire, Android, Mecanisb...

22,40 €
Schälchen für Spielsteine (nicht unterteilt) 
Clemens Gerhards

Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...

Instead of 2,90 € only 2,50 €
Schälchen für Spielsteine (2/4 und 1/2 unterteilt) 
Clemens Gerhards

Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...

Instead of 2,90 € only 2,50 €
Legendary Metall Münzen Set Arabisch 
Drawlab Entertainment

Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Dungeons and Dragons, Dungeon Lords, Terra Mystica, Camel Up, Five Trib...

22,40 €
6er-Pack Shell Tokenhalter/Schälchen ROT 
Feldherr

Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...

6,90 €
Item is in stock (Info).
30,90 € (incl. VAT., plus shipping)

Offer of the week

Offers in November 2025

New offers

Preorder now

Playing for toleranceAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.