0 items in the shopping cart

Alle Verlage

Bestseller

Follow our RSS feed!

Subscribe to RSS feeds:

Copyright 2025 Milan-Spiele, Michael Lang

Review

Atua

Review by Pascal V. aus Kottgeisering
05/01/2025

Review-Fazit zu „Atua“, einem schicken Legespiel.

[Infos]
für: 1-6 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 30min.
Autor: Scott Almes
Illustration: Olivier Danchin
Verlag: Schmidt Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: [Link Entfernt]
dt.: [Link Entfernt]

[Fazit]
Die Götter Polynesiens erschufen wunderbare Inseln, um für Menschen und Natur harmonische Lebensräume zu schaffen. Nun sollen die Spieler dem nacheifern und ihrerseits zeigen, dass sie zu gleichem im Stande sind.

Hierzu legen sie nach und nach Karten aus, die Inselteile aufzeigen (Meer, Strand, Wald, Wiesen, Dörfer etc.). Der Clou, die Karten können (und müssen) in Teilen aufeinander gelegt werden, um den Anforderungen des harmonischen Miteinanders zu entsprechen – mindestens ein Symbol muss abgedeckt werden, Strände müssen fortlaufend passen und das Meer darf nicht an (Wald-)Land grenzen. So werden Bereiche geschaffen, die gewertet werden und nur so gelangen die Spieler an Punkte.
Mit der immer mal wieder erhaltenen Kokosnuss-Währung können Schicksalskarten gekauft werden, die Endbedingungen vorgeben und reichlich extra Punkte einbringen. Einwohnerplättchen bringen Spielverlauf-Vorteile.

Für die Zwischenwertungen sollte man sich jeweils genau überlegen, was man werten möchte, da sich die entsprechenden Möglichkeiten ja im Spielverlauf durchaus ändern können. So muss überdacht werden, worauf man sein Augenmerk vornehmlich richten will, da einmal Gewertetes später nicht nochmal gewertet werden kann.

Nach 9 Runden endet die Partie mit demjenigen als Gewinner, der nach der Schlußwertung die meisten Punkte erhalten hat.

Hier gelang ein schönes Familienspiel, das es trotz des einfachen Zugangs, teilweise ganz schön in sich hat. Es gilt immer genau zu überlegen, wo man welche Karte wie anlegt, um möglichen Bedingungen gerecht zu werden und viele Punkte zu erhalten. Auch der Kauf einer Schicksals-Karte muss abgewägt sein, lohnt es sich so viele Kokosnüsse zu bezahlen im Verhältnis zu den voraussichtlich zu erhaltenen Punkten? Die Kokosnüsse wollen hier extra betont erwähnt werden, weil sie wunderschöne gestaltete Marker sind. Auch sonst ist alles sehr schön (und bunt) illustriert, die Komponenten sind durchweg wertig.
Rundum bietet das Spiel viel Abwechslung und immer wieder eine neue Herausforderung per Partie, da sich diese immer wieder anders spielt.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 12 Fotos]
[Link Entfernt]

Back
Product details

Offer of the week

Offers in Mai 2025

New offers

Preorder now

Playing for toleranceAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.