0 items in the shopping cart

Nach Anzahl

Alle Verlage

Follow our RSS feed!

Subscribe to RSS feeds:

Copyright 2025 Milan-Spiele, Michael Lang

Age of Rome (deutsch)

Age of Rome (deutsch) 
Bild 2 Bild 3    
Game titleAge of Rome (deutsch)
Item numberSMS030
AuthorsVangelis Efthimiou, Antonios Yannopoulos
IllustratorVangelis Efthimiou, Antonios Yannopoulos
Number of Players1 - 4
Agefrom 12 Years
Durationapprox. 90 minutes
Weight1220 g
Manufacturer Strohmann SpieleStrohmann Spiele (2023)
Contact data
Instructions inde
BoardGameGeek Avg Rating7.0
Customer RatingStars 5 (1 Rating. Rate now!)
Important notes Warning! Not suitable for children under 36 months. Risk of suffocation due to small parts.
Article StateNew and original packaging

Description



Nach der Ermordung Cäsars steht Rom ohne einen Anführer da. Übernimm die Rolle eines der sechs neuen potenziellen Herrscher und setze dich gegen deine Rivalen durch, um der ruhmreichste zu werden. Entsende deine Legionen, um Cäsars Mörder zu besiegen, gib deine Stimmen im Senat weise ab, entwickle Handel und Landwirtschaft, errichte ein Pantheon und baue Rom schließlich wieder so auf, dass es zu seinem vorherigen Glanz zurückkehrt.  

Dieses Arbeitereinsetzspiel lässt die Spieler die Aktionsfelder selbst bauen und durch Stapeln von durchsichtigen Spielplättchen verbessern. Nach neun Runden auf einem innovativen, rotierenden Spielbrett wird der Spieler mit dem meisten Ruhm zum neuen Kaiser von Rom.  

Was macht das Spiel besonders? / Warum erscheint es bei Strohmann Games?

Das rotierende Spielbrett und die damit einhergehenden Entscheidungen (was brauche ich in der Provinz, die ich nächste Runde bekomme - was für Möglichkeiten eröffne ich meinem Mitspieler, der meine Provinz in der nächsten Runde verwaltet) bringen hohe taktische Möglichkeiten und auch ein hohes Maß an Interaktion. Das Timing meiner Aktionen ist von entscheidender Bedeutung.


Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.

Reviews

Rated by Pascal V. aus Kottgeisering, 04/24/2025

Review-Fazit zu „Age of Rome“, einem Workerplacement-Spiel mit Drehwurm.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-90min.
Autoren: Vangelis Efthimiou und Antonios Yannopoulos
Illustration: Evan Scale
Verlag: Strohmann Games
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: [Link Entfernt]
dt.: [Link Entfernt] (s.u.)

[Fazit]
Rom ist führerlos und die Spieler sind nun angehalten sich in allen nötigen Belangen zu beweisen, um als neuer Kaiser ihren Führungsplatz einzunehmen. Auf einem rotierenden Spielbrett (die Spieler sollten sich so setzen, dass ein ausgerichtetes Viertel des Spielplans auf sie zeigt) muss gut vorausgeplant werden, welche Aktionen zu wann am geschicktesten genutzt werden. Nur so wird man im Senat Einfluss gewinnen, Feinde besiegen und rentablen Handel treiben können.

Über 9 Runden mit je 4 Phasen agieren die Spieler also als römische Herrscher in spe und wetteifern um die geschicktesten Taktiken, um zu gewinnen.
In der Intrigenphase wird versucht die gegnerischen Spieler an ihrem Fortkommen zu hindern. Dazu wird in der Aktionsphase ein entsprechender Marker in eine der vier Provinzen gelegt und wenn diese sich dann vor einen Mitspieler „dreht“, wird die Intrige ausgelöst. Dann verliert der betreffende Spieler entweder Punkte oder Einheiten oder Tempelteile. Darüber hinaus und eher lästiger, erhält er einen sogenannten Fehdemarker, der auf seinem Tableau mögliche Bonusfelder blockiert. Liegt keine Intrige aus (gerade zu Anfang), wird diese Phase übersprungen.
In der zweiten, der Bauphase, werden in der vor einem liegenden Provinz Gebäude (je 5 Baufelder) platziert, so denn gewollt und gekonnt^^. Für den Bau erhält man direkt Punkte. Man legt hiermit auch fest, welche Aktionen demnächst hier auszuführen sind, was für den potentiellen nächsten Spieler, der diese Provinz besucht interessant sein dürfte – wobei der Plan sich nicht immer brav in Reihenfolge dreht, durch die Intrigen erfährt man erst, wie der Plan wandern wird (links, rechts, einmal, mehrmals).

In der dritten und spannendsten Phase können nun Aktionen genutzt werden.
Indem die eigenen Arbeiter auf entsprechende Felder gesetzt werden, löst man z.B. Effekte von Gebäuden aus und kann so u.a. am Tempel (Pantheon) bauen, Legionen in ferne Länder entsenden, im Senat auf Stimmenfang gehen, Punkte im Kolosseum sammeln, Intrigen spinnen, handeln (für Kartensets) und Ackerbau betreiben, um etwas Geld einzunehmen.
Alles immer im Hinblick auf Mehrheiten (Senat, Legionen) bzw. im Wettlauf (Pantheon), muss man seine Pläne immer gut anpassen, da ja nie wirklich bekannt ist, welche Provinz als nächstes zu begutachten ist. Im Laufe des Spiels natürlich, lässt sich in jeder Provinz etwas tun, da diese dann nach und nach ausgebaut sind – Gebäude übrigens in drei Stufen, so können sie dann mehrfach genutzt werden und bieten u.U. auch Sondereffekte. Dieser Kern des Spiels entscheidet dann auch über Wohl und Wehen der Partie und bietet entsprechend viel Platz für taktisches Vorausschauen, um eben dem Zufall entgegen zu wirken.
Und schließlich folgt mit der vierten Phase das Einkommen und danach das Rundenende.

Bei Spielende wird noch einmal abgerechnet (evtl. erfüllte Auftragskarten, restliches Geld, Sets von Karten, Mehrheit der Legionen, gebaute Tempelteile, Senatsstimmen) und wer nun die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt.

Der drehbare Spielplan hat natürlich was und die damit einhergehende Ungewissheit, wo man wann welche Aktionen durchführen kann ist spannend. Optisch tut sich auch einiges und die Spielkomponenten sind allesamt wertig. Die Anleitung ist ein wenig holprig, aber es genügt um ins Spiel zu kommen und nach ein, zwei Runden passt es dann auch.
Die einzelnen Spielmechaniken sind natürlich nichts Neues, aber in der Kombination wissen sie gut zu unterhalten und fordern die Spieler während der gesamten Partie. Man muss sich fortwährend anpassen können, allerdings muss man auch dabei aufpassen, nicht ins Hintertreffen zu kommen, denn ein Aufholen ist sehr schwer. Auch die Möglichkeit, dass per Zufall die Provinzen so gedreht werden, dass man eher selten an gute Positionen gelangt ist durchaus vorhanden. Da gilt es frustresistent zu sein. Dito bei den Ereignissen oder dem Erhalt von Setkarten.
Interessant sind da die Koop- und Solitär-Modi, welche eine ganz andere Herangehensweise bieten/erwarten.
Für ein Erstlingswerk der Autoren aber auf jeden Fall ein solides Produkt, mit dem man seine Freude haben kann. Man muss sich halt nur der Sachen bewusst sein, die das Spielleben etwas erschweren können (Zufall). Ansonsten aber rundum durchaus ein Hingucker, den man mal probiert haben sollte.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 17 Fotos]
[Link Entfernt]

Displaying 1 to 1 (of 1 reviews)

Maybe you are also interested in ...

Black Forest (deutsch) 
Feuerland Spiele



Die Rückkehr der Rohstoffräder! Das große Nachfolgespiel von "Die Glasstraße" führt diesmal in den Schwarzwald. Wandert von Dorf zu Dorf, um euch die Hilfe der besten Handwerker zu...

51,40 €
Pirates of Maracaibo (deutsch) 
dlp-games

Über drei Runden besuchen die Freibeuterinnen und Piraten mit ihren Schiffen zahlreiche Inseln der Karibik, heuern dabei Verbündete an, kapern die Boote ihrer Rivalen, unternehmen Expiditionen und v...

53,90 €
Evenfall (deutsch) 
dlp-games

Der Zyklus des Evenfall beginnt! Die Clans der Magie bereiten sich auf eine neue Ära vor. Evenfall ist die Zeit, in der die Grenze der Realität aufbricht und das Übernatürliche erwacht. Der Welten...

51,40 €
Chandigarh 
Strohmann Spiele



Im Jahr 1951 beauftragte Indien den berühmten Architekten Le Corbusier damit, die Hauptstadt für Punjab zu planen. Das war die Geburtsstunde der Stadt  Chandigarh.

In diesem...

27,20 €
Ora et Labora (Neuauflage) 
Lookout Spiele

Ab ins Kloster! Mit Ora et Labora legt Uwe Rosenberg sein neues großes Spiel vor, dass das Beste aus LeHavre und Agricola gekonnt vermischt und um neue Elemente anreichert. Neben den dynamisch wachse...

55,00 €
Item is in stock (Info).
53,30 € (incl. VAT., plus shipping)

Offer of the week

Offers in September 2025

New offers

Preorder now

Playing for toleranceAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.