0 items in the shopping cart

Nach Alter

All publishers

Follow our RSS feed!

Subscribe to RSS feeds:

Copyright 2023 Milan-Spiele, Michael Lang

Battle of the Nations 1813 (deutsch/engl.)

Battle of the Nations 1813 (deutsch/engl.)
Bild 2Bild 3Bild 4
Game titleBattle of the Nations 1813 (deutsch/engl.)
Item numberCLI023
AuthorStephan Riedel
IllustratorBernhard Kilchmann, Christian Opperer
Number of Players2
Agefrom 12 Years
Durationapprox. 1 Stunde minutes
Weight800 g
Manufacturer Clicker SpieleClicker Spiele (2019)
www.clicker-spiele.de/
Instructions inDE, EN
Customer RatingThere are currently no product reviews.
Important notes Warning! Not suitable for children under 36 months. Risk of suffocation due to small parts.
Article StateNew and original packaging

Description

Völkerschlacht 1813

Völkerschlacht bei Leipzig 1813 - Bataille de Leipzig 1813 - Battle of the Nations 1813
Historie

Nach der verheerenden Niederlage im Russlandfeldzug 1813 zieht sich Napoleon 1813 mit seiner Armee nach Dresden zurück, wo er durch die Großmächte Preußen, Österreich, Russland und Schweden jedoch nach Leipzig zurückgedrängt wird.

In Reudnitz, einem Stadtteil von Leipzig im Landhaus des Bankiers Vetter schlägt Napoléon Bonaparte sein Lager auf, um den Kampf von hier aus zu leiten.
Nach dem erste Feindkontakt am 14. Oktober, einem Reitergefecht bei Liebertwolkwitz, das mit viel Glück zugunsten der Alliierten ausgegangen ist, sucht nun Napoleon die kriegsentscheidende Schlacht. Ihm stehen mit den Garden
und acht Korps 210.000 Mann, davon 14.000 Reiter und 700 Geschütze zur Verfügung, während die verbündeten Monarchen von Russland, Österreich, Preußen sowie der Kronprinz von Schweden über 300.000 Soldaten aufbringen. 
 
Welches Spielmaterial gehört zum Spiel? Spielplan 11 Generäle und 8 Marschälle (= Armeen) 52 Truppenmarker, 4 Geländetafeln, 6 "-1 Chips" 93 Spielkarten (40 Aktionskarten,  25 Auftragskarten,  19 Armeekarten,  5 Kundschafterkarten,  4 Infokarten)
15 Holzfiguren Zeitanzeiger Spielregel in Deutsch und Englisch

Ziel des Spiels

In dem Zweipersonen-Spiel "Battle of the Nations 1813? (ab 12 Jahren) übernehmen die Spieler die Rolle von Napoleon Bonaparte und seinem Gegenspieler Fürst zu Schwarzenberg.

Der Spieler der französischen Armee (Napoleon) erhält zu Beginn des Spiels Auftragskarten mit Ortschaften rund um Leipzig, die er besetzen muss. Für erfüllte Aufträge erhält er Siegpunkte. Kann Napoleon am Ende des Spiels die meisten Ortschaften gegen die alliierten Truppen (Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg) verteidigen und damit genügend Siegpunkte erringen, gewinnt Napoleon. Schwarzenberg versucht, das jedoch mit seinen Armeen zu verhindern.
 
Wie läuft das Spiel ab?
Zu Beginn des Spiels erhält Napoleon verdeckt Auftragskarten aus unterschiedlichen Bezirken. Diese Karten zeigen ihm, welche Ortschaften er zu besetzen hat. Je nach Schwierigkeitsgrad erhält Napoleon für erfüllte Auftragskarten unterschiedlich viele Siegpunkte. Die Auftragskarten zeigen Napoleon aber auch wie viele Punkte Fürst zu Schwarzenberg gewinnt, wenn er die Aufträge nicht erfüllt.
Napoleon startet mit seinen Aktionen.
Doch bevor Napoleon oder Fürst zu Schwarzenberg ihre Armeen platzieren können, müssen sie ihre Truppenbewegungen planen, indem sie ihre Truppenmarker auf den Spielplan bringen. Somit bleibt dem Gegner nicht verborgen, welche Strategie sie planen.
Die Truppen werden durch das Ausspielen von Armeekarten
ins Spiel gebracht. Diese bestimmen, wo welche Truppen starten. Kampfstarke Armeen wie z.B. die Truppen von Marschall Ney sind natürlich etwas schwieriger ins Spiel zu bringen.
Truppenmarker werden mit der Aktionskarte "Bewegung"
um ein Feld versetzt.
Jetzt muss Napoleon oder Fürst zu Schwarzenberg noch die Truppenmarker bis auf einen entfernen, um die Armee endgültig zu platzieren.
Dies geschieht durch das Spielen einer der vier
Geländekarten, wobei für jede gespielte Geländekarte ein eigener Truppenmarker von dem entsprechenden Gelände (Feld, Flusslandschaft, Hügel, Wald) entfernt wird.
Die Armee wird nun anstelle des zuletzt übrig gebliebenen Truppenmarkers platziert.
Für das Platzieren eigener Armeen erhalten Napoleon oder Fürst zu Schwarzenberg einen Siegpunkt.
Die Dauer des Spiels richtet sich nach der Anzahl der gespielten Bewegungskarten und der Anzahl der platzierten Armeen. Für jedes dieser Ereignisse wird der Zeitanzeiger von seinem Startfeld am 14.10. ein
Feld weiter Richtung 19.10. versetzt.
Jeweils am 16.10. und am 18.10. finden Kämpfe zwischen den französischen Armeen und den Truppen der Alliierten statt. Alle (platzierten) Armeen, die in Kontakt zu gegnerischen Armeen stehen, verlieren entsprechend der
Anzahl gegnerischer Armeen Kampfpunkte.
Hat der Zeitanzeiger den 19.10. erreicht, ist das Spiel zu Ende und die Kampfpunkte der Armeen, die auf Ortschaften von den Auftragskarten liegen, werden mit denen der in Kontakt stehenden gegnerischen Armeen verglichen.
Napoleon und Fürst zu Schwarzenberg addieren die Siegpunkte ihrer gewonnenen Auftragskarten und die für das Platzieren von Armeen gewonnenen Siegpunkte zusammen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
 
Profiregel
In der Profiregel spielen die Geländearten eine Rolle. Je nach Gelände, auf dem eine Armee platziert wird, erhält sie entsprechend ihrer Armeeeinheit (Infanterie, Artillerie, Kavallerie) einen Bonus oder einen Malus auf ihren Kampfwert.


Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.

Reviews

There are currently no product reviews.

Maybe you are also interested in ...

Zip-Beutel 100x150mm PREMIUM (100 Stk.) 
Ohne Verlag

100 Stück Premium Zip-Beutel 100x140mm (10x14cm) in 90µ Folienstärke

Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!

3,90 €
Zubehörbox 10 Fächer 
Swan Panasia

Zubehör Box mit 10 Fächern, Abmessungen ca. 13x10x3 cm.

4,90 €
Zubehörbox 18 Fächer 
Swan Panasia

Zubehör Box mit 18 Fächern, Abmessungen ca. 27,5x19x5 cm.

10,50 €
Zip-Beutel 160x220mm (100 Stk.) 
Ohne Verlag

100 Stück Zip-Beutel 160x220mm (16x22cm) in 50µ Folienstärke

Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!

3,90 €
Zubehörbox 24 Fächer 
Swan Panasia

Zubehör Box mit bis zu 24 Fächern (12 Fach-Trenner sind enthalten), Abmessungen ca. 20x14x4 cm.

6,30 €
Delivery time approx. 8-10 days (Info).
Jetzt 31% sparen!
23,30 € 33,60 € (incl. VAT., plus shipping)

Offers of the week

Offers in Dezember 2023

New offers

Preorder now

Playing for toleranceAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.