Cabo
Smiling Monster Gam...7,90 €Artengarten
Feuerland Spiele42,80 €Boss Fighters QR
Pegasus Spiele36,90 €Lost Cities - Roll & Write
Kosmos5,90 €Expeditions
Feuerland Spiele68,60 €Compile
Pegasus Spiele19,90 €Railway Boom
Cranio Creations42,90 €King of Tokyo: Kannibalismus
iello1,00 €King of Tokyo: Furchterregendes Gebrüll
HeidelBÄR Games1,00 €Namiji
Pegasus Spiele7,90 €Asian Tigers
PYTHAGORAS17,90 €After Us
Pegasus Spiele7,90 €Underwater Cities: Data Era
Delicious Games26,90 €Evacuation
Delicious Games19,90 €King of New York: Nano-Bots
HeidelBÄR Games0,70 €Skymines
Deep Print Games26,90 €Take Time
Libellud25,90 €Memoarrr! - Beach Edition
Pegasus Spiele4,90 €Resafa
Delicious Games22,90 €Pyradice
Mebo21,90 €Na heute schon Schweine gefüttert und das Korn ausgesät? Wie Nein? Dann wird es aber höchste Zeit, schließlich will die Familie ernährt werden! Doch bevor es soweit ist muss erst noch Holz für die Weide gesammelt werden. Und das Feld muss natürlich erstmal gepflügt werden, bevor man sich Saatgut besorgt und dieses aussät. Hört sich nach viel Arbeit an, ist es auch, aber keine Sorge bei Agricola kommt man höchstens angesichts der schier unendlichen Möglichkeiten ins Schwitzen. Das Schwierigste an Agricola ist es seine unzähligen Möglichkeiten sinnvoll einzusetzen, das erfordert schon eine gewisse Planung. Zu den schon am Anfang zahlreichen Aktionsmöglichkeiten kommen in den 14 Runden des Spiels immer neue dazu. Jeder Spieler startet mit 2 Spielfiguren, die pro Runde mehrere Aktionen ausführen können. Im Laufe des Spieles können die Spieler zu den Grundaktionen neue Fertigkeiten durch Ausbildungen erlernen. Es gibt 166! verschiedene Ausbildungen und sie sind wirklich alle verschieden. Weiterhin gibt es kleine Anschaffungen, allerdings „nur“ 136 und 10 große Anschaffungen. Man sollte sich aber nicht von dieser großen Anzahl abschrecken lassen. Es kommen nur eine Hand voll Karten bei einem Spiel zum Einsatz. Die Karten bringen sehr viel Variabilität in das Spiel, was den wiederspiel Reiz erhöht. Im Grunde gibt es in dem Spiel aber nur 6 Rohstoffe und 3 Tiersorten. Alles wird in dem Spiel durch diese Rohstoffe aufgebaut, bzw. es werden die Familienmitglieder durch diese ernährt. Mit den Rohstoffen kann man z.B. seinen Hof durch neue Räume erweitern, dann hat auch der Nachwuchs den man in dem Spiel bekommen kann den nötigen Platz. Aus Holz kann man Ställe bauen, damit man auf einer durch Holz eingezäunten Weide mehr Tiere unterbringen kann. Kleine oder große Anschaffungen können dabei die Arbeit erleichtern oder erfordern weniger Rohstoffe für die Aktionen. Das Spiel wird durch die Bewertung des Hofs am Ende entschieden. Dabei ist es wichtig möglichst alle Bereiche von Viehwirtschaft über Ackerbau zu entwickeln, ausserdem kann der Hof im Lauf der Zeit auch noch durch lukrativere Steinräume aufgewertet werden.
Die Karten sind für den Vielspieler ein Segen, für den Einsteiger jedoch etwas zu viel des Guten. Deshalb bietet das Spiel auch eine Familienspielregel. Hier werden die Ausbildungen und kleinen Anschaffungen nicht verwendet. Dennoch ist das Spiel auch hier schon recht komplex. Ich würde es in dieser Version etwas komplexer als Die Siedler von Catan einschätzen, da man eine falsche Planung bei den Rohstoffen nicht durch Handel ausgleichen kann. Mit dem Einsatz der Karten ist das Spiel ein Genuss für Strategen. Die neuen Möglichkeiten durch die Karten sind sehr ausgeglichen. Die Karten sind zusätzlich noch in ein interaktives und komplexes Deck aufgeteilt, das heißt man kann mit dem Spiel wachsen. Mit dem kompletten Kartensatz steht das Spiel auch Strategieperlen wie Puerto Rico in nichts nach. Es gibt dutzende taktische Möglichkeiten, die von Spiel zu Spiel unterschiedlich sind und das Thema Landwirtschaft ist wunderschön umgesetzt. Ein kurzer Kommentar noch zur Spielregel, sie ist angesichts der vielen Möglichkeiten in Agricola recht umfangreich. Man sollte sich am Anfang nicht entmutigen lassen, es kann schon etwas dauern bis man die Zusammenhänge richtig verstanden hat. Wenn dies erst mal der Fall ist, spielt sich das Spiel auch dank der schlüssigen Informationen auf den Karten sehr flüssig.
Letztendlich ist Agricola sowohl an Spiel erfahrene Familien als auch an Vielspieler und Strategen gerichtet. Als Familienspiel sollte man aber auf jeden Fall die Altersangabe ab 12 als Anhaltspunkt beachten und sich nicht durch die lustigen Illustrationen täuschen lassen, Agricola ist in erster Linie ein Strategiespiel. Haptisch und optisch bietet das Spiel auch eine Menge, die Karten sind alle wunderschön illustriert und die zahlreichen Holzkomponenten sorgen für ein stolzes Gewicht von gut 3 Kg!

Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesInstead of 18,70 € only 5,90 €

Ora et Labora (Neuauflage)
Lookout SpieleInstead of 55,00 € only 29,90 €

Maps of Misterra (engl.)
Sit Down!Instead of 36,20 € only 14,90 €

Palm Reader (international)
Sit Down!Instead of 12,90 € only 6,90 €
Factory 42: Für das Gemeinwohl
Dragon Dawn ProductionsInstead of 61,80 € only 39,90 €
Captain Sonar: Mission Vectrum (Sammlung 3er Promopläne)
Pegasus SpieleInstead of 13,20 € only 7,90 €
Magic Maze Kids XXL (Spielmatte)
Sit Down!Instead of 17,20 € only 7,90 €
Palm Reader (international)
Sit Down!Instead of 12,90 € only 6,90 €
Maps of Misterra (engl.)
Sit Down!Instead of 36,20 € only 14,90 €
Virtù
Strohmann SpieleInstead of 54,10 € only 26,90 €
Sparta! Deluxe (deutsch)
SpielworxxInstead of 131,90 € only 69,90 €
Mission Control (deutsch)
Skellig GamesInstead of 29,90 € only 16,90 €
Love Letter (2. Edition)
Z-Man GamesInstead of 9,40 € only 8,90 €