Internationale Investoren versuchen, in Europa den größten Einfluss zu erwerben. Mit ihren Krediten kontrollieren sie die Politik der sechs europäischen Großmächte in der Zeit vor dem ersten Welt...
Subscribe to RSS feeds:
Wir schreiben das Jahr 2030, das Machtgefüge in der Welt hat sich stark verschoben. Während am Anfang des 20. Jahrhunderts noch europäische Großmächte dominierten (Imperial) ist Europa nun nur noch eine von 6 Weltmächten. Neben den USA und Russland haben auch die aufstrebenden Staaten Brasilien, China und Indien den Status von Weltmächten erlangt. Auf einer Weltkarte ringen diese Länder um Macht und Einfluss. Allerdings stellt dieser Wettstreit der Großmächte nur vordergründig das eigentliche Geschehen dar. Denn gelenkt werden die Großmächte von internationalen Investoren. Die Finanzkrise von 2008 konnte nur kurzzeitig die Macht dieser Investoren zurückdrängen, im Jahr 2030 haben sie die Kontrolle über die Staaten wieder vollkommen übernommen. Auch der Kampf einiger Staaten gegen sogenannte "Steuerparadiese" hat die internationalen Investoren nicht wirklich schwächen können, sie haben ihren sicheren Rückzugsort wieder in der Schweiz gefunden und lediglich zwischenzeitliche Residenzen wie die Cayman-Inseln wieder aufgeben. Die Spieler schlüpfen in die Rolle dieser Investoren und versuschen das Weltgeschehen in ihrem Sinne zu lenken.
Imperial 2030 basiert auf dem Spielkonzept von Imperial (2007 auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres). Allerdings wurden einige Änderungen vorgenommen, diese beruhen einerseits auf der anderen geografischen Ausgangslage. Andererseits wurden aber auch Änderungen vorgenommen, die den Einstieg in das Spiel weiter vereinfachen. Imperial 2030 wird im Oktober auf der Spiel´ 09 als eigenständiges Spiel erscheinen, es wird speziell auf der Messe aber auch eine Erweiterungsversion für Spieler geben, die bereits Imperial besitzen.
Unterschiede von "Imperial 2030" zu "Imperial"
•Der Plan zeigt eine Weltkarte statt Europa.
•Die Berechnung bei der Aktion "Steuer" wurde vereinfacht
•Jede Großmacht kann maximal 15 statt 10 Steuerregionen kontrollieren.
•Es gibt die Kontrolle über Kanäle (Panama und Suez).
•Jede Großmacht hat maximal 4 Fabriken.
•Spieler ohne Regierung erhalten die Schweizer Bank, diese kann eine Ausschüttung erzwingen.
•Es gibt einen neuen 30 Mio. Kredit.
•Die Kosten für weitere Felder auf dem Rondell sind jetzt abhängig von den Machtpunkten der Großmächte.
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Die Neuauflage von "Imperial". Ein wirklich geniales Spiel, was für ein "Eroberungsspiel" mit sehr wenig Regeln auskommt und dafür umso mehr Spielspass und Kurzweile mitbringt.
In diesem Spiel gehört einem kein Land, sondern man ist nur beteiligt an Ländern. Derjenige der die meisten Anteile an einem Land hat, darf die Aktionen des Landes ausführen. Dabei gilt es möglichst viele Zinsen abzuräumen, um damit wieder neue Anteile zu kaufen. Es kann so also auch vorkommen, das man 2 oder 3 Länder spielt, oder auch das man mal gar kein Land spielt. Vielleicht sind Sie Russland und kämpfen gegen China - und im nächsten Moment kauft Ihnen jemand Russland weg. Aber dann rächen Sie sich und kaufen China - und auf einmal befinden Sie sich auf der anderen Seite des Krieges. Das macht richtig Spass :)
Internationale Investoren versuchen, in Europa den größten Einfluss zu erwerben. Mit ihren Krediten kontrollieren sie die Politik der sechs europäischen Großmächte in der Zeit vor dem ersten Welt...
Diese Version ist eine Erweiterungsversion für Spieler, die bereits Imperial besitzen und enthält den Plan, die Kredite, Flaggen, Länderkarten und Regeln. Zusätzlich werden das Spielgeld und die H...
100 Stück Zip-Beutel 120x170mm (12x17cm) in 50µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Zubehör Box mit 10 Fächern, Abmessungen ca. 13x10x3 cm.
Grab' dich Frei
Bannan GamesInstead of 34,70 € only 16,90 €
Namiji
Pegasus SpieleInstead of 39,90 € only 14,90 €
Marvel Champions: Das Kartenspiel (deutsch)
Fantasy Flight Games DEInstead of 65,60 € only 38,90 €
Rise (engl.)
dlp-gamesInstead of 46,80 € only 14,90 €
Arkham Horror: LCG - Die Suche nach Kadath (Erw.)
Fantasy Flight Games DEInstead of 17,00 € only 4,90 €
Blood Rage (deutsch)
CMONInstead of 99,90 € only 56,90 €
Monolyth (deutsch)
CMONInstead of 41,40 € only 24,90 €
Arkham Horror: LCG - Rückkehr zu: Der Pfad nach Carcos...
Fantasy Flight Games DEInstead of 34,00 € only 13,90 €
Arkham Horror: LCG - Rückkehr zu: Der gebrochene Kreis...
Fantasy Flight Games DEInstead of 34,00 € only 13,90 €
Arkham Horror: LCG - Rückkehr zu: Das vergessene Zeitalter
Fantasy Flight Games DEInstead of 34,00 € only 13,90 €
Arkham Horror: LCG - Rückkehr zu: Das Vermächtnis von...
Fantasy Flight Games DEInstead of 34,00 € only 13,90 €
Grand Austria Hotel
Lookout SpieleInstead of 55,00 € only 39,90 €
Arkham Horror: LCG - Der Geheime Name (Erw.)
Fantasy Flight Games DEInstead of 17,00 € only 4,90 €