Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Vantage is an open-world, co-operative, non-campaign adventure game that features an entire planet to explore, with players communicating while scattered across the world. With nearly eight hundred interconnected locations on four hundred cards and over nine hundred other discoverable cards, the world is your sandbox.
You begin each game of Vantage on an intergalactic vessel heading towards an uncharted planet. After crashing far from your companions, you have complete freedom as to how you explore, discover, and interact with the planet. You view your location from a first-person perspective, and you can communicate with and support other players, but you are separated by vast distances, so only you can see your current location.
In addition to a mission victory, a destiny victory, or an epic victory (completing both the mission and a destiny), you may define success in Vantage through anything you pursue and achieve.
Vantage is not a campaign game. Each game is a standalone experience; you bring to future sessions only what you’ve learned about the world. It is completely self-contained with no expansions — just a few accessories like metal coins.
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Review-Fazit zu „Vantage“, einem SciFi-Abenteuerspiel in einer offenen Welt.
[Infos]
für: 1-6 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 120-180min.
Autor: Jamey Stegmaier
Illustration: Valentina Filic, Sören Meding und Emilien Rotival
Verlag: Stonemaier Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., span.: [Link Entfernt]
engl.: [Link Entfernt]
[Fazit]
Kein gewöhnliches Brettspiel – es ist ein interaktives Abenteuer, das die Grenzen des Genres sprengt und Spieler auf eine Reise über einen fremden Planeten schickt, die ebenso mysteriös wie faszinierend ist. Was der Autor hier geschaffen hat, ist ein Open-World-Erlebnis, das sich wie ein Brettspiel gewordener Science-Fiction-Roman anfühlt.
Man beginnt als Crewmitglied eines intergalaktischen Raumschiffs, das auf einem unbekannten Planeten abstürzt. Jeder Spieler landet an einem anderen Ort und sieht die Welt aus der Egoperspektive – dargestellt durch eine große Standortkarte, die in einem speziellen Halter steckt. Kommunikation mit den anderen Spielern erfolgt ausschließlich „über Funk“, was bedeutet, dass man nur beschreiben darf, was man sieht und kurze Stimmungstexte vorlesen. Diese Einschränkung erzeugt eine immersive Atmosphäre, die (auch) an Videospiele erinnert.
Der Spielablauf ist bewusst offen gestaltet. Es gibt sechs (farbkodierte) Hauptaktionen zur Auswahl – etwa „Bewegen“ (move), „Nehmen“ (take), „Helfen“ (help) oder „Überwältigen“ (engage), die je nach Situation unterschiedlich benannt sind. Zum Beispiel könnte die rote „Überwältigen“-Aktion auf einer Karte als „Stehlen“ erscheinen, während eine blaue „Bewegen“-Aktion als „Klettern“ bezeichnet wird. Man wählt eine Aktion, ein Mitspieler liest den passenden Eintrag aus einem ebenfalls farblich kodierten Storybuch (7 an der Zahl) vor und führt einen Würfelwurf durch, um die Konsequenzen zu bestimmen. Wichtig dabei ist, dass man nie an einer Aktion scheitern kann – man weiß eben nur nicht im Vorfeld, was wirklich dabei herumkommt und „bezahlt“ lediglich mit Zeit, Moral oder Gesundheit. Wenn eines dieses „Attribute“ auf Null sinkt, endet das Spiel!
Ein Beispiel aus dem Spiel: Ein Spieler sieht einen schlafenden Planetenbewohner mit einer Tasche neben sich. Der Spieler entscheidet sich für die Aktion „Stehlen“ mit einem Schwierigkeitsgrad von 4. Er würfelt vier Würfel und hofft möglichst wenig Ressourcen zu verlieren. Vielleicht hat er einen Gegenstand bei sich, der es ihm erlaubt, einen Würfel zu „speichern“ (temporär beiseite zu legen) – oder ein Mitspieler hilft, die Konsequenzen abzufedern. Diese Mechanik erzeugt ein Gefühl von Fortschritt und Zusammenarbeit, ohne frustrierende Misserfolge.
Die Regeln sind minimalistisch gehalten, um den Entdeckerdrang und Intuition zu fördern. Es gibt keine Kampagne und keine App. Jede Partie ist ein eigenständiges Erlebnis, das mit dem Wissen vorheriger Spiele über die Welt bereichert wird.
Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Frustration kommt ab und an durch die unklare Bedeutung mancher Aktionen bzw. Ereignisabläufe. Das knappe Regelheft gibt nicht viel mehr her, als einen Einstieg in diese Spielewelt, der Rest soll sich selbst erklären.
Trotzdem ist es ein mutiges, innovatives (wenn auch oft Multiplayer-Solitär-)Spiel, das sich nicht scheut, neue Wege zu gehen. Es belohnt Neugier, Kreativität und Teamgeist – und bietet ein Erlebnis, das sich mit jeder Partie weiter entfaltet. Wer bereit ist, sich auf das Unbekannte einzulassen, wird mit einem Abenteuer belohnt, das seinesgleichen sucht.
[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 17 Fotos – MÖGLICHE SPOILER!]
[Link Entfernt]
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Zubehör Box mit 10 Fächern, Abmessungen ca. 13x10x3 cm.
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
100 Stück Zip-Beutel 70x100mm (7x10cm) in 50µ Folienstärke.
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesInstead of 18,70 € only 5,90 €
Dive (engl./franz.)
Sit Down!Instead of 30,10 € only 24,90 €
Immortals (international)
Queen GamesInstead of 24,80 € only 10,90 €
Karnag (multilingual)
Sit Down!Instead of 38,60 € only 26,90 €
Exile Sun (engl.)
Game Knight GamesInstead of 49,90 € only 15,90 €
Pollen (engl.)
AllplayInstead of 47,80 € only 29,90 €
Exhibition: 20th Century (international)
CwaliInstead of 19,90 € only 12,90 €
Vojvodina (engl.)
Brave GiantInstead of 48,50 € only 12,90 €
Glory Islands (engl.)
Rio Grande GamesInstead of 39,90 € only 9,90 €
Wild Serengeti Extra Meeple Set (Exp.) (engl.)
Bad CometInstead of 18,70 € only 9,90 €
Golem (engl.)
Cranio CreationsInstead of 55,40 € only 33,90 €
Mythologien in der Welt
Studium MundiInstead of 17,90 € only 7,90 €
Gutenberg (engl.)
Granna Sp. z o.o.Instead of 59,90 € only 48,90 €