Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Imperial Settlers, Ra, Camel Up und viele mehr):
10 Kupfer-MÃ...
Nürnberger Spielkarten (2021)
(1 Bewertung. Jetzt bewerten!)Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2021
Inspektor Nase löst den Fall!
Ihr seid ein geniales Ermittlerteam und löst gemeinsam jeden Fall. Inspektor Nase gibt die Hinweise, die anderen werten sie aus. Total einfache Regeln und Spannung pur. Mit etwas Übung schafft ihr es zum Meisterdetektiv!
Ein Spiel für Kinder, das auch Erwachsenen Spaß macht! Teamwork für groß und klein.Â
Â
Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres" 2021
Kinderspiel Â
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Review-Fazit zu „Inspektor Nase“, einem familiären Deduktionsspiel.
[Infos]
für: 2-5 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Reinhard Staupe
Illustration: Oliver Freudenreich
Verlag: NSV
Anleitung: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, tschechisch, polnisch, griechisch, portugiesisch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl., frz., ital., span., tschech., poln., griech., port.: [Link Entfernt] (s.u.)
[Fazit]
Die Spieler arbeiten hier zusammen, um herauszufinden, welche Objekt-Karte Inspektor Nase wohl sucht. Dazu übernimmt immer abwechselnd ein Spieler die Rolle des Inspektors und der Rest bildet das Rate-Team. Vor jeder Runde werden 5 Karten mit verschiedenen Objekten offen in einer Reihe ausgelegt und 5 beliebige von 8 Symbol-Würfeln ausgesucht. Der Inspektor mischt 5 Zahlenkarten und wählt eine davon zufällig aus. Diese Karte bestimmt, welches der fünf ausliegenden Objekten gesucht wird!
Als nächstes würfelt er die fünf Symbol-Würfel und sucht anschliessend einen heraus, der seiner Meinung nach am besten (oder besser am ehesten^^) das gesuchte Objekt beschreibt (bzw. dazu passt). Keinerlei sonstige Tipps oder Hinweise sind von ihm erlaubt, er schweigt vor sich hin, bis es zur Auflösung kommt.
Das Rate-Team nun muss und darf sich laut beraten, um zu entscheiden, was wohl mit dem gewählten Würfel gemeint sein kann, um so zu beschliessen, welche Karte es daher bestimmt nicht sein kann. Es gilt nämlich alle Karten, bis auf die Richtige, auszuschliessen, um die Runde zu „gewinnen“. Letztlich geht es darum, möglichst viele Punkte zu machen – pro aussortierter Karte gibt es 1 Punkt und am Ende des Spiels kann anhand einer Highscore-Tabelle nachgesehen werden, wie gut das Schnüffler-Team abgeschlossen hat^^. Es kann also auch Punkte geben, ohne dass die richtige Karte gefunden wurde.
Hat sich das Team für eine Karte entschieden, gibt der Inspektor bekannt, ob es die richtige „falsche“ Karte war^^ und legt sie beiseite – dafür gibt es Punkte. Die eigentlich gesuchte Karte ist damit noch im Spiel und es folgt ein weiterer Zug. Der Inspektor nimmt sich einen der anfänglich übrigen drei Würfel zu den jetzt noch vier übrigen hinzu und würfelt wieder fünf Würfel. Dann wählt er wieder einen aus, von dem er glaubt, dass er gut passt und das Team berät sich erneut, um die nächste Karte auszuschliessen, usw.
Wurden vier Karten aussortiert und es blieb damit nur noch die richtige, gesuchte Karte übrig, freuen sich alle über die volle Punktzahl für diese Runde. Nun wird ein anderer Spieler zum Inspektor und es geht wie beschrieben weitere 4 Runden weiter. Nach der 5. Runde endet das Spiel und die Punkte werden addiert, um den Erfolg festzustellen.
Wurde dagegen frühzeitig die „richtige“ Karte fälschlich ausgewählt, endet die Runde augenblicklich und es beginnt eine Neue.
„IN“ ist ein wunderbar kommunikatives Spiel und gerade für die Jüngeren insofern spannend, einschätzen zu lernen, dass jeder unter einer gedachten Beschreibung durchaus etwas anderes verstehen kann. Häufig kommt es vor, dass der „Inspektor“ für sich völlig logisch einen passenden Würfel gewählt hat und die „Rate“-Spieler aber in eine völlig andere Richtung denken^^.
So müssen die Würfel immer sorgfältig gewählt werden, naja, soweit möglich…denn gerade hier gilt der alte Leitsatz: „Wenn du denkst, dass du denkst, dann denkst du nur, dass du denkst. Denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken“. Nun, zumindest kommt es einem oft so vor :)!
Zugang, Material, Spielverlauf und Kurzweiligkeit passen allesamt sehr gut zusammen und das Spiel macht viel Laune. Die Werbung hält hier absolut Wort: ein Spiel für Kids, das auch den Erwachsenen Spass macht^^!
[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 7 Fotos]
[Link Entfernt]
Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Imperial Settlers, Ra, Camel Up und viele mehr):
10 Kupfer-MÃ...
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...

Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €

Atiwa
Lookout SpieleStatt 55,00 € nur 24,90 €

Little Alchemists (engl.)
Czech Games EditionStatt 46,80 € nur 34,90 €

Twilight City (engl.)
Private Moon StudiosStatt 77,30 € nur 64,90 €
Obsession Board Game: Promotional Tiles (Exp.) (engl.)
Kayenta GamesStatt 19,90 € nur 12,90 €
Little Alchemists (engl.)
Czech Games EditionStatt 46,80 € nur 34,90 €
Ora et Labora (Neuauflage)
Lookout SpieleStatt 55,00 € nur 29,90 €
Twilight City (engl.)
Private Moon StudiosStatt 77,30 € nur 64,90 €
Atiwa
Lookout SpieleStatt 55,00 € nur 24,90 €
Waterfall Park (deutsch)
Repos ProductionStatt 41,40 € nur 25,90 €
Mille Fiori
Schmidt SpieleStatt 33,20 € nur 19,90 €
Rulebenders (deutsch)
Game BrewerStatt 47,20 € nur 17,90 €
Stronghold Undead (deutsch)
Portal PublishingStatt 56,20 € nur 14,90 €