Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Cabo
Smiling Monster Gam...7,90 €Boss Fighters QR
Pegasus Spiele36,90 €Artengarten
Feuerland Spiele42,80 €Expeditions
Feuerland Spiele68,60 €Compile
Pegasus Spiele19,90 €King of Tokyo: Kannibalismus
iello1,00 €Lost Cities - Roll & Write
Kosmos5,90 €Namiji
Pegasus Spiele7,90 €King of Tokyo: Furchterregendes Gebrüll
HeidelBÄR Games1,00 €Railway Boom
Cranio Creations42,90 €Skymines
Deep Print Games26,90 €Underwater Cities: Data Era
Delicious Games26,90 €Take Time
Libellud25,90 €Asian Tigers
PYTHAGORAS17,90 €King of New York: Nano-Bots
HeidelBÄR Games0,70 €After Us
Pegasus Spiele7,90 €Pyradice
Mebo21,90 €Mesos
Pegasus Spiele9,90 €Memoarrr! - Beach Edition
Pegasus Spiele4,90 €Ants
Cranio Creations49,90 €
Huch & Friends (2024)
(1 Bewertung. Jetzt bewerten!)Das Hinterhältige Zornrad hat sämtliche Maschinen sabotiert. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis alles in sich zusammenfällt. Als Leiter der letzten Arbeitsroboter versuchst du, die Fabrik wieder instand zu setzen. Wirst du es schaffen, bevor das Sicherheitssystem zusammenbricht? In Cyberion musst du deine Roboterkarten geschickt einsetzen, um Maschinen zu reparieren und hilfreiche Fä¤higkeiten auszulösen. Während die Reparaturen immer schwieriger werden, kannst du im Gegenzug die Fähigkeiten deiner Roboter immer weiter verbessern.
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Review-Fazit zu „Cyberion“, einem Solitärspiel für Zwei.
[Infos]
für: 1-2 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-40min.
Autor: Shadi Torbey
Illustration: Élise Plessis
Verlag: inPatience
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., frz., holl.: [Link Entfernt]
[Fazit]
Die Fabrik der Träume steht kurz vor dem Kollaps, da alle Maschinen nach und nach ausfallen und dringend repariert gehören, bevor in wenigen Minuten alles am Ende ist.
Der Spieler muss per geschickten Kartenmanagement versuchen die Maschinen alle wieder in Stand zu setzen und/oder durch besondere Effekte u.a. Zeit schinden.
Pro Zug liegen 5 Maschinenkarten aus, die repariert werden wollen. Dito 5 Roboterkarten, die hierfür herhalten könnten. Über und unter der Roboterauslage (Förderband) kann sich eine weitere Reihe bilden, je nach Einsatz von Robotern bzw. Effekten. Dadurch stehen dann mehr Roboter zumindest temporär zur Verfügung.
Als Aktion legt der Spieler passende Roboterkarten ab, um eine Maschine zu reparieren, die die gewählten Roboter voraussetzt. Dies können (Stärke-)Zahlen oder Symbole sein, welche sich auf den betroffenen Karten wiederfinden müssen. Konnten genügend passende Karten abgeworfen werden, sind damit 1-X Maschinen repariert und werden auf einen „erfolgreichen“ Ablagestapel gelegt. Von diesem können (1-4) reparierte Maschinen abgeworfen werden, um sogenannte Upgrades durch zu führen. Diese finden sich auf einem Extra-Tableau wieder und helfen durch besondere Effekte den ganzen Reparatur-Zyklus zu verbessern bzw. zu beschleunigen.
So gibt es die Möglichkeit, bei entsprechendem Upgrade, Roboterkarten für ihre Effekte, anstatt für eine Reparatur, abzuwerfen, um dann z.B. aus der Roboterauslage Karten nach unten zu verschieben (Lager), dort bleiben diese durchgehend liegen und stünden zur Verfügung. „Sirenenroboter“ können Karten vom Nachziehstapel nach oben befördern (Plattform), wo die Karten allerdings am Ende eines Zuges abgeworfen werden und somit nur kurz verfügbar sind. Weitere solcher Effekte wären das Recyclen von Roboterkarten vom Ablagestapel zurück auf den Nachziehstapel oder später gar direkt in eine der Reihen. Oder dem Vorbereiten einer Maschine, so dass deren Reparatur weniger Roboter benötigt und die Möglichkeit sich Karten vom Nachziehstapel anzuschauen. Je mehr Maschinen repariert und für Upgrades abgeworfen wurden, desto stärker werden die Effekte.
Am Ende eines Zuges wird immer kontrolliert, ob mindestens eine Maschine repariert werden konnte, ist dem so, ist alles gut, wenn nicht, muss ein Sicherungsplättchen abgeworfen werden. Geht dies nicht (mehr), ist das Spiel sofort verloren. Ansonsten werden die Karten von der Plattform abgeworfen sowie die Roboter- und Maschinenauslage wieder auf fünf ergänzt.
Gewonnen wird das Spiel, wenn keine Maschinen mehr nachgezogen werden können und alle verbliebenen Defekte repariert wurden.
Das Spiel gehört zur „Oniverse„-Reihe und dort sicherlich zu einem der spannenderen, seit dem Original („Onirim“). Wie alle Spiele aus der Reihe ist es an sich ein Solitärspiel, aber eine Koop-Variante für 2 Spieler ist jeweils inkludiert. Im Team macht es dann fast so viel Spaß, aber solo spielt es sich doch flüssiger.
Zudem kommen reichlich extra „Module“ hinzu, die das Spiel um Aktionsmöglichkeiten, Effekte und mehr Herausforderung erweitern. Diese sind hier allesamt auch sehr unterhaltsam, was nicht bei jedem Spiel des Oniverse der Fall ist.
Rundum ein solides, kurzweiliges und forderndes kleines Spiel, dass sich fast etwas aufdrängt, weil man gerne andere Vorgehensweisen austesten möchte. Dennoch auch eher nur was für Fans und hartgesottene Solitär-Künstler, da sich Gesellschaftsspieler leicht vereinsamt vorkommen können^^. Erwähnenswert sind auf jeden Fall aber noch die sehr schönen (und äusserst fantasievollen, fast gewöhnungsbedürftigen) Grafiken und die coole „Aufklapp“-Schachtel.
[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 12 Fotos]
[Link Entfernt]
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Zubehör Box XL mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x8 cm.
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...

Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €

Maps of Misterra (engl.)
Sit Down!Statt 36,20 € nur 14,90 €

Waterfall Park (deutsch)
Repos ProductionStatt 41,40 € nur 25,90 €

Obsession Board Game: Promotional Tiles (Exp.) (engl.)
Kayenta GamesStatt 19,90 € nur 12,90 €
New Frontiers: The Race for the Galaxy Board Game (engl.)
Rio Grande GamesStatt 69,90 € nur 19,90 €
Arkham Horror: LCG - Die Innsmouth-Verschwörung (Erw.)
Fantasy Flight Games DEStatt 32,50 € nur 24,90 €
Factory 42: Für das Gemeinwohl
Dragon Dawn ProductionsStatt 61,80 € nur 39,90 €
Captain Sonar: Mission Vectrum (Sammlung 3er Promopläne)
Pegasus SpieleStatt 13,20 € nur 7,90 €
Palm Reader (international)
Sit Down!Statt 12,90 € nur 6,90 €
Maps of Misterra (engl.)
Sit Down!Statt 36,20 € nur 14,90 €
Virtù
Strohmann SpieleStatt 54,10 € nur 26,90 €
Sparta! Deluxe (deutsch)
SpielworxxStatt 131,90 € nur 69,90 €
Mission Control (deutsch)
Skellig GamesStatt 29,90 € nur 16,90 €