Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Mindclash Games (2019)
(1 Bewertung. Jetzt bewerten!)
Anachrony is a medium-heavy strategy game of
worker placement, engine building and time travel,
set in a dystopian science-fiction world with a rich
backstory.
In the wake of a devastating cataclysm threatening
to repeat itself, players are rival leaders uniting the
surviving humans in four ideological Paths struggling
for survival and supremacy. Thanks to
the recently discovered time travel technology,
players may borrow resources and workforce
from the future to improve their Path stronghold,
construct Buildings and Superprojects, muster
Exosuits, and prepare for the impending cataclysm.
When it eventually happens, the well-prepared Paths
can evacuate the collapsing World Capital - and
when the dust settles, they may rise to take its place.
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Review-Fazit zu „Anachrony“, einem zeitreisenden Workerplacement-Spiel.
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 15 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-120min.
Autoren: Dávid Turczi, Richard Amann und Viktor Peter
Illustration: Villő Farkas, László Fejes, Laslo Forgach, Márton Gyula Kiss und Péter Meszlényi
Verlag: Mindclash Games
Anleitung: englisch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., dt., frz., span., ital., poln., holl., ung., port., chin., russ., kroat., korean.: [Link Entfernt]
engl.: [Link Entfernt] (s.u.)
[Fazit]
In der Zukunft wird die Erde durch einen riesigen Meteoriten zerstört werden und in der gegenwärtigen Welt von Anachrony müssen die Spieler alles daran setzen, die nötigen Evakuierungen voranzutreiben.
Dazu werden in diesem komplex-klassischen Workerplacement-Spiel Wissenschaftler, Ingenieure, Administratoren und Genies (als Allrounder) auf verschiedenen Aktionsfeldern der Hauptstadt (Spielbrett) und der eigenen Heimat (Spielertafel) platziert. Als Besonderheit können die Arbeiter in der Hauptstadt nur in speziellen Exosuits eingesetzt werden, da dort schon alles verstrahlt ist – dafür gibt es auch eine eigene Aktionsphase, um die roboterhaften Anzüge aufzuladen.
Das wirklich Besondere sind dann aber die Zeitreisen (via Paradoxe-Phase und Aktionsphase „Kraftwerke nutzen“), durch welche man sich Ressourcen aus der Zukunft borgen kann. Durch auf dem Zeitstrahl abzulegende Warp-Plättchen wird dies angegeben und man erhält das Gewünschte aus dem Vorrat. Allerdings hat dies Konsequenzen zur Folge, denn dieser Vorgang wirkt wie ein Eingriff in die Zeitlinie und daher gibt es regelmäßig „Strafen“ dafür, so lange Warp-Plättchen vorhanden sind. Um dem zu entgehen, muss in einer Aktionsphase ein Kraftwerk genutzt werden, um den zeitlichen Fokus zu regulieren und die Ressource wieder zurückgeschickt werden. Damit schliesst sich dann der Zeitkreis und das zugehörige Warp-Plättchen kann entfernt werden.
Wenn nicht, kommt es zu Anomalien, die wiederum das Geschehen im eigenen Aktionsbereich stark einschränken können sowie Minuspunkte einbringen.
Dies wirkt zunächst etwas wirr (s. diverse SciFi-Serien, die das Thema immer wieder anschneiden **GGG**), erklärt sich dann aber im Spielverlauf schon nach einer absolvierten Runde recht gut. Unter’m Strich erhält man in den Anfangsrunden Ressourcen, die man später zurückzahlt.
Ansonsten wird versucht reichlich Ressourcen zu sammeln und geschickt einzusetzen, um weitere Aktionen zu finanzieren, die Zielkarten zum Ende hin zu erfüllen und um natürlich die Evakuierungsbedingungen eines jeden zu erledigen. Damit hat man viele Partien lang reichlich zu tun, um immer wieder neue Herangehensweisen auszuprobieren. Ausserdem gibt es noch eine Solo-Variante und zusätzliche Module, die das Hauptspiel erweitern und noch spannender machen. Handfeste, große Erweiterungen und optische Gimmicks sind zudem ebenfalls auf dem Spielemarkt zu erwerben.
„Anachrony“ weiss bisher (6 Partien in verschiedenen Besetzungen) sehr zu überzeugen, wenn man sich gerne mit dem taktischen Optimieren der vielen, verschiedenen möglichen Vorgehensweisen beschäftigen mag. Fan von Workerplacement-Spielen zu sein ist hier fast eine Bedingung, aber das Spiel belohnt einen dann auch mit äusserst kurzweiligen und spannenden Partien. Auf jeden Fall ein Hingucker, mit gutem Spielzugang, wertigen Material und hoher Wiederspiel-Motivation!
[Note lt. Kompetenz-Team]
6 von 6 Punkten.
Auszeichnung: Das besondere Spiel
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: [Link Entfernt]
[Galerie: 14 Fotos]
[Link Entfernt]
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
100 Stück Zip-Beutel 160x220mm (16x22cm) in 50µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Imperial Settlers, Ra, Camel Up und viele mehr):
10 Kupfer-MÃ...

Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €

Little Alchemists (engl.)
Czech Games EditionStatt 46,80 € nur 34,90 €

Waterfall Park (deutsch)
Repos ProductionStatt 41,40 € nur 25,90 €

Obsession Board Game: Promotional Tiles (Exp.) (engl.)
Kayenta GamesStatt 19,90 € nur 12,90 €
Obsession Board Game: Promotional Tiles (Exp.) (engl.)
Kayenta GamesStatt 19,90 € nur 12,90 €
Little Alchemists (engl.)
Czech Games EditionStatt 46,80 € nur 34,90 €
Ora et Labora (Neuauflage)
Lookout SpieleStatt 55,00 € nur 29,90 €
Twilight City (engl.)
Private Moon StudiosStatt 77,30 € nur 64,90 €
Atiwa
Lookout SpieleStatt 55,00 € nur 24,90 €
Waterfall Park (deutsch)
Repos ProductionStatt 41,40 € nur 25,90 €
Mille Fiori
Schmidt SpieleStatt 33,20 € nur 19,90 €
Rulebenders (deutsch)
Game BrewerStatt 47,20 € nur 17,90 €
Stronghold Undead (deutsch)
Portal PublishingStatt 56,20 € nur 14,90 €