100 Stück Zip-Beutel 120x170mm (12x17cm) in 50µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Kein Spiel für Erbsenzähler!
Wer glaubt, Bohnen seien nur einfaches Gemüse, liegt falsch. Bei Bohnanza handelt jeder Spieler mit Bohnen, die er möglichst gewinnbringend verkauft. Je mehr ein Spieler anbaut, desto höher ist sein Ertrag. Aber wehe, die Bohnenernte wird zu früh verkauft...
Jetzt mit neuen Bohnenfeldablagen und einem vereinfachten Einstieg in den Bohnenhandel!
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
*BGG: [Link Entfernt]
Review-Fazit zu „Bohnanza“, dem kultigen Sammelspiel.
[Infos]
für: 3-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 45min.
Autor: Uwe Rosenberg
Illustration: Björn Pertoft
Verlag: Amigo Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: [Link Entfernt]
[Fazit]
„Bohnanza“ weiss seit 20 Jahren die Spieler zu überzeugen und bietet in dieser 2016er-Edition zwar nur eine feingeschliffene Edition, aber weiterhin ein tolles Spiel.
Die Regeln wurden etwas überarbeitet, um einen leichteren Einstieg zu ermöglichen, hatte das Original doch hie und da manche Lese-Stolperfallen^^. Die Karten und Grafiken sind gleich geblieben, aber die Spieler erhalten nun noch schicke Bohnenfeldablegetäfelchen.
In „Bohnanza“ müssen die Spieler Bohnensorten sammeln und auf ihren Feldern ablegen, um sie ein paar Runden später gewinnbringend ernten zu können. Dabei dürfen pro Bohnenfeld nur Bohnenkarten einer Sorte ausliegen und je mehr hiervon, desto mehr Taler bringt eine Ernte ein. Um dies genau zu erkennen, sind auf jeder Bohnenkarte unten die Bohnometer-Angaben zu finden, die aufzeigen, wie viele Bohnenkarten nötig sind, um X Taler zu erhalten (Bsp. ‚Blaue Bohne‘ gibt einen Taler Erntebelohnung vor, wenn 4 Karten ausliegen bei der Ernte; das ist viel verlangt, aber dafür gibt es von dieser Bohnensorte auch 20 Karten im Spiel (dies ist der Wert, der oben auf jeder Bohnenkarte angegeben ist)).
Die Spieler sind reihum am Zug und legen (1-2) Bohnenkarten aus, sofern möglich, decken dann immer zwei Karten vom Nachziehstapel auf und entscheiden sich, ob sie diese behalten wollen (die Karten dürfen nicht auf die Hand genommen, sondern müssen etwas später direkt auf den Feldern angebaut werden) und/oder mit diesen handeln wollen, wenn sich die Mitspieler darauf einlassen. Im nächsten Schritt können noch nicht vergebene Karten verschenkt werden, die Mitspieler müssen diese Geschenke aber nicht annehmen – hiermit kann der aktive Spieler gezwungen werden, ein Feld abzuernten, welches noch nicht „bereit“, also lohnend bestückt, ist, um Platz zu schaffen. Nach dieser Phase müssen nun die erhaltenen bzw. behaltenen Bohnenkarten auf den eigenen Feldern angelegt werden. Ist dies nicht möglich muss ein Feld (nach Wahl) abgeerntet werden – Bohnenkarten, die keinen Ertrag bringen werden abgeworfen. Ernten darf ein Spieler übrigens immer zu jederzeit!
Die Ernte bringt schliesslich Taler ein und zwar, wie oben gesagt, je nach vorgegebener Anzahl an Bohnenkarten X Taler. Dazu werden X Bohnenkarten von der Reihe, die geerntet wurde, genommen und auf ihre (Taler-)Rückseite vor dem Spieler als Stapel abgelegt, übrige Karten dieser Ernte werden abgeworfen. Am Ende des Zuges zieht der Spieler drei Karten nach.
Sobald das Spielprinzip einmal verinnerlicht wurde und die ersten Bluffs und Taktikspielchen in den Runden aufgegriffen werden, kommt „Bohnanza“ so richtig in Fahrt und beweist, zusammen mit den genial-lustigen Zeichnungen, warum es sich so lange am Spielmarkt halten konnte. Diese Edition ändert nichts an dem Phänomen und das ist gut so :)!
„Bohnanza“ ist ein tolles Familien- und auch Vielspieler-Spiel für fast jede Runde und kann immer mal wieder auch zwischendurch auf den Spieltisch gebracht werden. Vorsicht Suchtgefahr, spätestens zusammen mit den zahllosen Erweiterungen^^.
[Note]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie]
[Link Entfernt]
100 Stück Zip-Beutel 120x170mm (12x17cm) in 50µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
100 Stück Premium Zip-Beutel 100x140mm (10x14cm) in 90µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
100 Stück Zip-Beutel 70x100mm (7x10cm) in 50µ Folienstärke.
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Zubehör Box mit bis zu 24 Fächern (12 Fach-Trenner sind enthalten), Abmessungen ca. 20x14x4 cm.
Gentes (international)
Game BrewerInstead of 65,00 € only 9,90 €
Byzanz (engl.)
LautapelitInstead of 12,80 € only 6,90 €
Cryo (deutsch)
Z-Man GamesInstead of 58,70 € only 26,90 €
Robinson Crusoe + Robinson Crusoe Schatztruhe (Bundle)
Pegasus SpieleInstead of 81,20 € only 45,70 €
Crystal Clans (deutsch)
Plaid Hat GamesInstead of 37,50 € only 24,90 €
Cryo (deutsch)
Z-Man GamesInstead of 58,70 € only 26,90 €
Byzanz (engl.)
LautapelitInstead of 12,80 € only 6,90 €
Tiny Towns: Fortune (Exp.) (engl.)
Alderac EntertainmentInstead of 33,00 € only 27,90 €
Empire Engine (deutsch)
Pegasus SpieleInstead of 9,90 € only 3,90 €
Cosmic Factory (deutsch)
Board Game CircusInstead of 25,80 € only 9,90 €
In the Year of the Dragon (Im Jahr des Drachen)
Alea SpieleInstead of 31,90 € only 22,90 €
8 Bit Box (deutsch)
ielloInstead of 32,10 € only 14,90 €
Schachen (international)
Mücke-SpieleInstead of 18,70 € only 12,90 €