Deine Stadt bekommt einen neuen Bärenpark... und du bist mit der Planung beauftragt worden! Um artgerechte Haltung zu ermöglichen, erhalten die Bären statt enger Gehege einen großen Auslauf und ge...
Cacao entführt die Spieler in die exotische Welt der „Frucht der Götter“. Als Stammeshäuptlinge versuchen sie ihre Völker durch den Handel mit Cacao zu Ruhm und Wohlstand zu führen. Nur wer seine Arbeiter geschickt einsetzt und die Macht der Götter für sich zu nutzen weiß, wird reich belohnt werden. Einfache Regeln und kurze Spieldauer machen CACAO zu einem spannenden Legespiel für die ganze Familie.
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Great game i should definitely propose to someone
Taktisches Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Phil Walker-Harding.
Die Spieler müssen als Stammeshäuptlinge ihre Untertanen zu Reichtum führen, indem sie in dieser exotischen Dschungelwelt geschickt ihre Kakao-Anbauten verwalten und fleissig Handel treiben. Gelöst ist dies durch Anlegen von Plättchen mit unterschiedlichen Aktionsmöglichkeiten, die immer wieder neue Kombinationsmöglichkeiten bieten.
Spielvorbereitung:
Jeder Spieler nimmt sich eine Wasserträgerfigur in seiner Wunschfarbe und erhält dazu noch die runde Dorftafel und die 11 farblich passenden Arbeiterplättchen.
Der Wasserträger wird auf das "-10" - Feld der Dorftafel gestellt und je nach Spielerzahl werden noch ein paar Arbeiterplättchen aus dem Spiel genommen.
Die Arbeiterplättchen legt jeder (gemischt und verdeckt) vor sich ab und zieht drei auf die Hand.
Für die Spielfeldvorbereitung kommt zu Anfang nur ein "Einzelplantage"n-Plättchen und ein "Markt (Wert 2)"-Plättchen in die Tischmitte und zwar so, dass sie sich (diagonal) an einer Ecke (miteinander) berühren.
Die restlichen Dschungelplättchen werden gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt, von dem die zwei Obersten offen ausgelegt werden.
Spielziel:
Das meiste Gold zu besitzen!
Spielablauf:
Das Spiel verläuft über mehrere Runden und in jeder Runde legt jeder Spieler eines seiner Arbeiterplättchen an, führt eventuelle Aktionen aus, legt neue Dschungelplättchen an und füllt die Auslage auf, um abschliessend ein Arbeiterplättchen nachzuziehen.
- Arbeiterplättchen einsetzen; der aktive Spieler wählt eines seiner Arbeiterplättchen von der Hand und legt es an die Spielfeld-Auslage an. Dazu gilt zu beachten, dass zum einen die Plättchen immer Seite an Seite anliegen müssen und zum anderen, dass Arbeiterplättchen immer nur an Dschungelplättchen gelegt werden dürfen - dito Dschungelplättchen immer nur an bzw. zwischen Arbeiterplättchen!
Dadurch, dass sich die Arbeiterplättchen so immer nur an den Ecken "berühren" und der neben ihnen entstehende Platz leer bleibt, wird, sobald eben ein Plättchen zwischen 2 Arbeiterplättchen passen würde, dieser Platz sofort mit einem Dschungelplättchen aus der offenen Auslage belegt.
So werden die beiden Plättchenarten also immer abwechselnd angelegt und erlauben den Arbeitern an Aktionen teilzuhaben, die die Dschungelplättchen mitbringen.
Die Arbeiterplättchen haben an allen Seiten 0-3 Arbeiter abgebildet und so können, je nachdem mit welcher Seite das Plättchen an ein Dschungelplättchen angelegt wird, entsprechend oft die Aktionen genutzt werden - dazu darf das Plättchen beliebig gedreht werden, bevor es angelegt wird.
- Dschungelplättchen einsetzen; sobald sich ein Platz zwischen zwei Arbeiterplättchen ergibt (s.o.), wird ein Dschungelplättchen hier angelegt! Es kommt vor, dass gleich zwei solcher Plätze belegt werden wollen.
Beide Plättchen werden aus der offenen Dschungelplättchen-Auslage genommen - und diese (erst) am Ende des Zuges wieder vom Nachziehstapel aufgefüllt - und der aktive Spieler entscheidet zwischen welche Arbeiterplättchen er das jeweilige Dschungelplättchen legen will.
- Aktionen nutzen; sobald Dschungelplättchen ins Spiel kommen, werden die evtl. angrenzenden Arbeiter aktiviert! Je nach abgebildeter Arbeiterzahl an der Seite des betroffenden Plättchens, wird die Aktion für den Spieler entsprechend oft ausgelöst.
Alle Dschungelplättchen bringen Aktionsmöglichkeiten mit sich:
- Plantage: über Plantagen erhalten die Spieler die namensgebende Frucht und zwar pro Arbeiter 1 Kakao(holz)frucht an einer einfachen Plantage und pro Arbeiter 2 Kakao(holz)früchte bei einer Doppelplantage.
Der Kakao wird dann auf der Spielertafel abgelegt, es ist Platz für maximal 5 Kakao(holz)früchte gleichtzeitig.
- Markt: am Markt können die Kakaofrüchte verkauft werden. Dazu werden sie von der Spielertafel zurück in den allgemeinen Vorrat gegeben.
Pro Arbeiter kann eine Frucht verkauft werden und pro Frucht erhält der Spieler 2-4 Gold aus dem allgemeinen Vorrat, je nachdem welcher Markt (Wert 2, 3, 4) ausliegt.
- Goldgrube: Goldgruben gibt es mit dem Wert 1 und 2 und entsprechend viel Gold pro Arbeiter kann sich der Spieler dann nehmen.
- Wasser: pro anliegendem Arbeiter kann der Wasserträger auf der Spielertafel um ein Feld fortbewegt werden. So kommt er hoffentlich bald aus dem Minus-Punktbereich heraus und bringt viele extra Punkte.
- Sonnenkultstätte: insgesamt bis zu 3 Sonnensteine kann sich der Spieler hier nehmen (1 pro Arbeiter), mehr Platz gibt es nicht auf der Spielertafel.
Für die Abgabe eines Sonnensteins darf der Spieler ein eigenes, schon ausgelegtes, Arbeiterplättchen mit einem anderen von der Hand überdecken. Dies ist gegen Ende des Spiels erlaubt, wenn es keine Dschungelplättchen mehr zum Anlegen gibt und so die dortigen Aktionen erneut nutzen und/oder z.B. für eine andere Mehrheit an einem Tempel sorgen^^.
- Tempel: während des Spiels bringen die Tempel erst einmal keinen Vorteil, aber am Ende des Spiels erhält der Spieler, der hier die meisten Arbeiter anliegen hat 6 Gold, der Zweitplatzierte 3 Gold (s.u.)!
Hat der aktive Spieler alles durchgeführt, beendet er seinen Zug und füllt die Dschungelplättchen-Auslage evtl. wieder auf, indem er ein oder zwei Plättchen vom Nachziehstapel offen ablegt. Es folgt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn.
Spielende:
Das Spiel endet am Ende der Runde, in der alle Spieler ihr letztes Arbeiterplättchen ausgelegt haben. Es folgt die Schlusswertung.
Zuerst werden die Tempel einzeln gewertet, wer dort die Mehrheit an Arbeitern besitzt, erhält 6 Gold, der Zweitplatzierte 3 Gold. Im Falle eines Gleichstands, erhalten beide Erstplatzierte 3 Gold und ein evtl. Zweitplatzierter nichts. Ein Gleichstand bei Zweitplatzierten führt zu 0 Gold für die Beteiligten.
Für jeden Sonnenstein, den ein Spieler nocht besitzt, erhält er 1 Gold.
Nun zählen alle ihr Gold zusammen und fügen den Wert der Wasserträgerleiste hinzu.
Der Spieler mit der höchsten Gold(punkt)zahl gewinnt das Spiel!
Fazit:
Hier liegt ein tolles Legespiel vor, das viel Taktik von den Spielern erwartet, denn abgesehen von dem bisschen Ziehglück, muss und kann alles geplant werden. Trotzdem ist "Cacao" durchaus auch als Familienspiel zu sehen, da die Regeln recht eingängig sind und der Spielablauf zügig vonstatten geht. Vielspieler (und Gelegenheitsspieler) kommen aber unserer Meinung nach zu gleichen Teilen auf ihre Kosten, es variiert eben nur der Wettkampflevel :)!
Die Carcassonne-Ähnlichkeit kommt nicht von ungefähr, so wurden, neben der gleich wirkenden Spielfeldauslage, die Original-Meeples ausgeliehen, um hier als Wasserträger zu dienen :).
Ansonsten hat das Spiel aber nichts mit dem anderen^^, bekannten Legespiel zu tun.
Spielmechanik und Rundenverlauf sind durchdacht und ausgewogen und so gibt es verschiedene Möglichkeiten die meisten Punkte einzuheimsen. Hierdurch und aufgrund des immer variablen Spielfeldaufbaus ist jede Menge Abwechslung und Motivation für Wiederholungsspiele geboten.
Optisch kommt das Spiel ausserdem hübsch daher und die Pappteile haben alle eine spieltaugliche Wertigkeit.
Eine Spielrunde dauert im Schnitt maximal eine Stunde (Achtung! Extremgrüblergefahr^^), meist aber eher die angegebenen 45 Minuten.
Rundum kann man festhalten, dass dem Autor ein schönes Spiel gelungen ist und "Cacao" sollte von jedem mindestes einmal probegespielt werden, aber der Kauf ist fast schon ein Selbstläufer^^.
weiterführende Hinweise:
- Verlag: Abacus Spiele
- BGG-Eintrag: [Link Entfernt]
- HP: [Link Entfernt]
- Anleitung: deutsch
- Material: sprachneutral
- Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): [Link Entfernt]
- Online-Variante: -
Deine Stadt bekommt einen neuen Bärenpark... und du bist mit der Planung beauftragt worden! Um artgerechte Haltung zu ermöglichen, erhalten die Bären statt enger Gehege einen großen Auslauf und ge...
Raus ins Grüne und die herrliche Landschaft inmitten von Obstbäumen, Getreidefeldern und Sonnenblumen durchwandern! Einem saftigen Apfel oder einer süßen Erdbeere kann dabei keiner widerstehen.
Instead ofIhr bewirtÂschafÂtet einen kleiÂnen BauÂernÂhof. DieÂser besteht zu Beginn nur aus einem kleiÂnen HolzÂhaus mit zwei RäuÂmen. Darin haben eure beiÂden PerÂsoÂnen Platz (der Bauer und die ...
Vor 2000 Jahren: An den Grenzen des römischen Reiches scheint das Leben seinen gewohnten Gang zu gehen. Doch jenseits der Grenze lauern die Barbaren. Und so müssen die Spieler nicht nur die Felder b...
100 Stück Zip-Beutel 100x150mm (10x15cm) in 50µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Western Legends Ante Up (Erw.)...
Board Game BoxInstead of 45,90 € only 15,90 €
Penny Papers Adventures: The Temple of Apikhabou (inter...
Sit Down!Instead of 12,90 € only 9,90 €
Camel Up: Gut gepackt!
Pretzel GamesInstead of 44,51 € only 16,90 €
Roll for the Galaxy: Der große Traum (Erw.)
Pegasus SpieleInstead of 40,60 € only 32,90 €
Ultimate Railroads (engl.) (Russian Railroads)
Z-Man GamesInstead of 88,90 € only 74,90 €
Roll for the Galaxy: Der große Traum (Erw.)
Pegasus SpieleInstead of 40,60 € only 32,90 €
Crown of Emara (engl.)
Pegasus SpieleInstead of 45,70 € only 24,90 €
Blindes Huhn extrem
Abacus SpieleInstead of 7,00 € only 4,90 €
Stroganov (deutsch)
Game BrewerInstead of 47,20 € only 32,90 €
Great Wester Trail: Rails to the North (Exp.) (engl.)
eggertspieleInstead of 29,90 € only 16,90 €
Brix
Pegasus SpieleInstead of 25,40 € only 19,90 €
Star Wars - Armada: Leichter Imperialer Kreuzer (Erw.)
Heidelberger SpieleverlagInstead of 23,70 € only 19,90 €
Penny Papers Adventures: Skull Island (international)
Sit Down!Instead of 12,90 € only 8,90 €