Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Um die ewige Stadt neu zu erbauen, hat der römische Kaiser die talentiertesten Baumeister der Antike zu sich rufen lassen. Jeder versucht den besten Entwurf zu erstellen und damit den Auftrag zu sichern. Doch Talent allein reicht in dieser Stadt nicht aus.
Nur wer sich im Palast zu bewegen weiß, seinen Einfluss im Senat geschickt ausbaut und die ein
oder andere Mu?nze springen lässt, wird letztlich den Zuschlag erhalten.
- Spannendes Städtebauspiel im antiken Rom
- Origineller Aktionswahl-Mechanismus
- Gut zu zweit spielbar
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Review-Fazit zu „City of Rome“, einem Städtebau-Legespiel.
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 60min.
Autoren: Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert
Illustration: Martin Hoffmann und Claus Stephan
Verlag: Abacus Spiele
Anleitung: deutsch
Material: deutsch
[Download: Anleitung]
dt.: [Link Entfernt] (s. Downloads)
[Fazit]
Es gilt den schicksten Neubau Roms zu präsentieren, um den kaiserlichen Auftrag zur Errichtung schliesslich zu ergattern.
Dazu legen die Spieler reihum Bauplättchen nach und nach in einem 4×4-Raster aus und beachten dabei die (punkte-)günstigsten Konstellationen, um am Ende die wertigste Stadtplanung umgesetzt zu haben.
Denn z.B. ergeben nur zusammenhängende Wohnhäuser ein Wohngebiet, welches wiederum für mehr Punkte sorgt, wenn sie mit öffentlichen Gebäuden benachbart sind. So gibt es für jedmögliche Kombination aus nachbarschaftlichen Gebäuden, Tempeln, Höfe, etc. unterschiedlich viele Punkte. Dies gilt zumindest für die Endwertung, während des Spiels erhält der Spieler verschiedene Boni, z.B. Geld, für das Platzieren öffentlicher Gebäude an möglichst viele angrenzende andere Gebäude. Und schliesslich gibt es noch Gebäude mit besonderem Einfluss, die es erlauben (können) extra Einflusskarten zu gewinnen, die nochmal Punkte einbringen.
Was sich hier von anderen, ähnlichen Vertretern des Genres unterscheidet, ist die Reihenfolge-Leiste, die die Spieler in jeder Runde vor neue Entscheidungen stellt. Denn diese wird jede Runde ausgetauscht und bringt immer unterschiedlich angeordnete Produktions- und Baufelder mit sich. Da muss entschieden werden, ob man möglichst früh an die Reihe kommen will und verzichtet so auf mögliche Baupunkte (nötig für die einmalige Bauaktion pro Runde) oder auf Ressourceneinnahmen (ebenfalls Punkte, die nötig sind, die Produktion eigener Gebäude anzustossen), dafür aber vor den Mitspielern (interessantere) Bauplättchen ergattert oder lieber wartet.
„CoR“ ist einfach zu erlernen, dank des einfachen Einstiegs und des schnellen Spielablaufs, aber braucht hie und da unbedingt eine gewisse Voraussicht und Taktik, um die besten Gebäudekonstellationen zu erstellen – natürlich auch ein gewisses Maß an Glück, wenn neue Plättchen aufgedeckt werden. Die Anleitung ist hierfür sehr strukturiert und gelungen, das Material durchaus wertig und was man lobend erwähnen muss, ist das aufgeräumte Inlay des Spielkartons, alles findet seinen Platz und sitzt auch recht sicher für einen Transport.
Kein Schwergewicht im Sinne von „es muss laufend auf den Tisch“, aber ein schickes Spiel für „immer mal wieder auf den Tisch“ :)!
[Note]
4 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie]
[Link Entfernt]
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Manchmal sind Spielsteine etwas unpraktisch - sie rollen einfach weg.
Wohin legt man die Spielsteine, die während eines Spiels vom Brett genommen werden oder im anderen Fall - die bereit gel...
Zubehör Box M mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x3,5 cm.
Zubehör Box XL mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x8 cm.
Challengers! ist ein mitreißendes Deck-Management-Spiel mit außergewöhnlichem Turnier-Feeling. Bis zu vier spannende Duelle werden gleichzeitig gespielt. So treffen die Spieler jede Runde auf ein a...
StattNirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €
Die Insel der Katzen: Kätzchen & Biester (Erw.)
Skellig GamesStatt 25,60 € nur 9,90 €
Eldritch Horror Brettspiel DEUTSCH
Fantasy Flight Games DEStatt 72,10 € nur 43,70 €
Descent Legenden der Finsternis
Fantasy Flight Games DEStatt 182,80 € nur 153,90 €
Descent Legenden der Finsternis
Fantasy Flight Games DEStatt 182,80 € nur 153,90 €
Azul Der Sommerpavillon (Bundle)
Next Move GamesStatt 65,60 € nur 41,90 €
Die Insel der Katzen: Kätzchen & Biester (Erw.)
Skellig GamesStatt 25,60 € nur 9,90 €
Villen des Wahnsinns 2. Ed. (Revised)
Fantasy Flight Games DEStatt 113,20 € nur 69,90 €
Fun Facts
Repos ProductionStatt 23,00 € nur 15,60 €
Oros
Board Game CircusStatt 57,20 € nur 19,90 €
Star Realms - Cosmic Gambit (deutsch)
Wise Wizard GamesStatt 3,60 € nur 2,40 €
Stella Dixit Universe
LibelludStatt 34,50 € nur 21,90 €
Eldritch Horror Brettspiel DEUTSCH
Fantasy Flight Games DEStatt 72,10 € nur 43,70 €
Azul Der Sommerpavillon (Bundle)
Next Move GamesLife of the Amazonia (engl.)
Bad CometLife of the Amazonia Mini Expansion (Exp.) (engl.)
Bad CometLife of the Amazonia Upgraded Base Components (Exp.) (engl.)
Bad CometLife of the Amazonia Upgraded Resource Tokens (Exp.) (engl.)
Bad Comet