Für die Kirche Sagrada FamÃlia wird dringend ein neues Kirchenfenster gesucht. Doch nur das prächtigste Motiv soll tatsächlich auch eingesetzt werden. Als geschickte Kunsthandwerker müssen die Sp...
Ausgezeichnet zum Kennerspiel des Jahres 2019, Deutscher Spiele Preis 2019
Flügelschlag ist ein wunderschönes Spiel über die Vögel Nordamerikas.
Ihr seid Vogelliebhaber - Forscher, Vogelbeobachter und Ornithologen - und versucht eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten anzulocken. Sammelt Vögel im gleichen Lebensraum und bildet so starke Kombinationsketten aus besonderen Fähigkeiten. Jeder der drei Lebensräume auf eurem Spielertableau steht für einen Aspekt eurer Aufgabe:
- Erhaltet Futtermarker über Futterwürfel im Vogelhäuschen (Würfelturm).
- Legt Eier in Form von verschiedenfarbigen Miniatureiern.
- Erweitert eure Vogelsammlung aus einem Satz von 170 einzigartigen Vogelkarten.
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Review-Fazit zu „Flügelschlag“, einem Deckbau-Optimierungsspiel.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 40-70min.
Autor: Elizabeth Hargrave
Illustration: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas und Beth Sobel
Verlag: Feuerland Spiele
Anleitung: deutsch
Material: deutsch
[Download: Anleitung/Ãœbersichten]
dt., engl., frz., span.: [Link Entfernt]
dt.: [Link Entfernt]
[Fazit]
Das Kennerspiel des Jahres 2019 verlangt den Spielern gute Planung und Vorausschau ab, um beim Wetteifern um die beste Vogelartensammlung vorne zu liegen. In drei verschiedenen Lebensraumbereichen – welche wiederum in Spalten auch die Aktionsmöglichkeiten bestimmen – werden Vogelkarten (alle mit unterschiedlichen Besonderheiten) gelegt, um Synergien aufzubauen und geschickt zu nutzen, damit mehr und wertigere Vögel in das eigene „Deck“ gelangen. Thematisch gemeint ist dabei, dass die Vögel nur „zu Besuch“ sind^^, sich die schönsten Plätze eine Weile zu Gemüte führen und der Spieler als Hobby-Ornithologe sich am Bewundern der geflügelten Spezies erfreut.
So ist auch das gesamte Spielmaterial, nicht nur verlagstypisch sehr wertig, sondern wunderbar passend zum Thema gestaltet. Die tollen Karten, die verschieden farbigen Kunststoffeier (deren Farbe keinerlei spielerische Bedeutung hat^^) und auch das Vogelhaus, welches als Würfelturm dient. Letzteres sieht toll aus, erweist sich auf Dauer aber etwas sperrig bzw. lästig, da man immer herumgreifen muss, um die Würfel einzufüllen und es wird doch viel gewürfelt – so werden auch die Pappwände auf Dauer (viiiieeele Spiele) in Mitleidenschaft gezogen (ein offenes Dach wäre da praktischer gewesen).
Ein gewisser lehrreicher Touch läßt sich zudem nicht verleugnen, aber einer, der auch Spaß macht und so „lernt“ man etwas über Lebens- und Futtergewohnheiten der Vögel nebenher, ohne dass es irgendwie aufgesetzt wirkt. Auch die weiteren Detail-Informationen auf den Karten sind sehr interessant. Hier wurde merklich Wert auf ein schön umgesetztes Thema gelegt.
Rein spielerisch kann „Flügelschlag“ dann auch überzeugen und wird dem Hype drumherum wirklich gerecht. So konnten auch Gelegenheitsspieler durchweg überzeugt werden, mehrere Partien zu spielen, nachdem sie in das Spiel eingeführt wurden (Vielspieler haben hier kein Problem mit der Mechanik, aber „Neulinge“ haben doch eine gewisse Lernkurve zu absolvieren).
Das Zusammenstellen eines flüssig laufenden Decks und Beachten der geheimen Ziele ist dann die tatsächliche Herausforderung, die gelegentlich auch etwas ausarten kann, wenn man mit Zielen „sitzenbleibt“, die nur eine geringe %-Zahl an Chance vorgeben, da die dafür nötigen Vögel eben so selten sind und entsprechend wenig im Kartennachziehstapel vorkommen. Hier kann man sich etwas verrennen, aber zumindest weiss man das vorher (durch die Angabe).
Interessant ist, dass sich das Spiel auch für unterschiedliche Besetzungsgrößen gut qualifiziert, in dem Sinne, dass es sich fast gänzlich anders spielt. Bei 2-3 Spielern wird es mehr strategisch, aber (bzw. deswegen) die mögliche Auswahl eingeschränkter; bei 4-5 Spielern wird es dezent unübersichtlicher, aber auch direkter und die Vogelkarten werden häufiger durchgemischt und so kommt mehr Auswahl auf den Tisch. Hier kommt es dann auf die spielerischen Vorlieben der Beteiligten an, wobei sich die Varianz von jedem mal angeschaut werden sollte^^.
Die Solitär-Spielvariante spielt sich auch sehr fein und die Regeln hierzu bieten motivierende Herausforderungen für den Solisten.
Die Vielfalt der Vogelkarten (allesamt einzigartig) wird durch die ebenfalls sehr empfehlenswerten, ersten Erweiterung noch einmal getoppt.
Neuere Auflagen des Grundspiels kommen nun auch mit zusätzlichen Spiel-Einführungskarten, die neue Spieler richtig an die Hand nehmen und das Spiel näher bringen – den Pack gibt es auch hie und da einzeln nachzukaufen.
„Flügelschlag“ ist vielleicht nicht ganz so innovativ, wie der Hype („das neue Catan“) verspricht, aber es kommt dem sehr nahe und erfüllt eine ähnliche Funktion durch die doch neue Kombination bekannter Mechanismen, die das Spiel so einzigartig machen, und damit eine neue Spielergeneration anspricht. Auch das verhältnismässig neutrale Thema spricht vielleicht mehr unbedarfte Gelegenheitsspieler an, als wenn die Mechanik auf einem Zombiethema aufgebaut worden wäre.
Rundum macht das Spiel so ziemlich alles richtig und kann daher wirklich nur empfohlen werden!
[Note]
6 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: [Link Entfernt]
[Galerie: 26 Fotos]
[Link Entfernt]
Für die Kirche Sagrada FamÃlia wird dringend ein neues Kirchenfenster gesucht. Doch nur das prächtigste Motiv soll tatsächlich auch eingesetzt werden. Als geschickte Kunsthandwerker müssen die Sp...
Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen.
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesInstead of 18,70 € only 5,90 €
Footprints (engl.)
Chilifox GamesInstead of 37,90 € only 17,80 €
Septima (engl.)
Mindclash GamesInstead of 75,80 € only 55,80 €
Pyramido Forgotten Treasures XL (engl.)
Synapses GamesInstead of 55,50 € only 47,90 €
Through Ice and Snow (international)
2 Tomatoes GamesInstead of 76,50 € only 66,50 €
Hamlet: Das Dorfbauspiel
Mighty BoardsInstead of 46,70 € only 23,90 €
Jamaica (Neuauflage)
Space CowboysInstead of 41,40 € only 24,90 €
Endangered (deutsch)
Grand Gamers GuildInstead of 62,80 € only 32,90 €
Marabunta
Space CowboysInstead of 20,90 € only 12,90 €
Marvel Champions: Das Kartenspiel - Age of Apocalypse (Erw.)
Fantasy Flight Games DEInstead of 47,20 € only 23,90 €
Marvel Champions: Das Kartenspiel - NeXt Evolution (Erw.)
Fantasy Flight Games DEInstead of 39,90 € only 23,90 €
Marvel Champions: Das Kartenspiel - Galaxy`s Most Wante...
Fantasy Flight Games DEInstead of 44,51 € only 23,90 €
So Kleever!
Repos ProductionInstead of 23,00 € only 12,90 €