Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Cabo
Smiling Monster Gam...7,90 €Asian Tigers
PYTHAGORAS17,90 €Stephens
The Game Builders16,90 €Die blutige Herberge
Pearlgames22,60 €Arkham Horror: LCG - Der Blob, der alles fraß
Fantasy Flight Game...9,90 €Zug um Zug
Days Of Wonder19,90 €Oltréé + Erweiterung Die lebenden Untoten
Board Game Box35,90 €Sea Salt & Paper - Extra Pepper
MM-Spiele5,30 €After Us
Pegasus Spiele7,90 €Dune Imperium - Bloodlines + Promokarte
Dire Wolf38,90 €Erde
Skellig Games23,90 €Marvel Zombies: Heroes' Resistance - Ein Zom...
CMON19,90 €Museum Kickstarter Edition
Holy Grail Games29,90 €Le Havre
Lookout Spiele31,90 €Museum: Die Archäologen
Holy Grail Games9,90 €Museum: Die Weltausstellung
Holy Grail Games6,90 €Duell um Cardia
Hans im Glück Verl...14,70 €Northgard
Board Game Box58,90 €A Thief's Fortune + Mini-Erw. + 30 Kickstart...
Taverna Ludica Games9,90 €Arboretum
Renegade Game Studi...18,70 €Spiel - Herausforderung - Rätsel!
Benachbarte Inseln müssen mit Brücken verbunden werden. Gehen von einer Insel so viele Brücken ab, wie die Zahl vorgibt, ist die Insel fertig und bringt Punkte.
Was alleine ein großartiges Highscore-Rätsel ist, wird mit mehreren zu einem fesselnden Spiel ohne Wartezeiten!
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Review-Fazit zu „Hashi“, einem schicken Knobelspiel.
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Jeffrey D. Allers
Illustration: n/a
Verlag: NSV
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl., frz., span., ital., port., tschech., poln., griech.: [Link Entfernt] (s.u.)
[Fazit]
Basierend auf einem japanischen Logikspiel müssen die Spieler hier Inseln mit Brücken verbinden. Diese werden, den Regeln entsprechend immer nur so viele, wie eine Zahl auf der Insel angibt, mit einem abwischbaren Stift eingezeichnet und am Ende mit Punkten versehen. Wer hierbei noch bestimmte Inseln (mit farbigen Flaggen gekennzeichnet) verbindet, erlangt extra Punkte.
Zu Beginn des Spiels schreibt jeder eine „3“ oder „4“ auf eine beliebige Insel ohne Fahne, dann werden die Tableaus nach links vertauscht, so dass jeder eine andere Spielvoraussetzung hat.
Im Spielverlauf werden Karten gezogen, die eine Ziffer und eine unterschiedliche Anzahl an Brücken aufzeigen. Die Spieler schreiben dann gleichzeitig die Zahl auf eine beliebige Insel und zeichnen dann die Brücken ein. Das Einzeichnen der Brücken ist optional, aber wenn man dies macht, müssen alle Brücken aufgetragen werden!
Die Mechanik dahinter ist, dass die Zahl auf einer Insel vorgibt, mit wie vielen Brücken sie maximal verbunden werden darf. Zwischen zwei Inseln können maximal 2 Brücken – entlang einer vorgegebenen, gestrichelten Linie – eingetragen werden. So kann eine „Eck-Insel“ z.B. nur von zwei Seiten angegangen und somit maximal 4 Brücken eingezeichnet werden. Dort dann eine „5“ einzutragen, würde nichts bringen.
Mittige Inseln sind aber auch nicht automatisch mit 8 Brückenmöglichkeiten gesegnet, da benachbarte Inseln unter Umständen ihrerseits schon mit Zahlen versehen sind, die weiteres Anbinden an Inseln untersagen. Könnte eine Insel also 8 Verbindungen annehmen, die umliegenden Inseln besitzen aber nur kleine Zahlen und haben schon entsprechend viele Brücken in andere Richtungen verbaut, nutzt es nichts und es kann keine weitere Brücke zur „8er-Insel“ führen.
Es gilt also die ganze Zeit über gut aufzupassen und abzuwägen, wann man wo welche Zahl hinterlegt und ob man noch Verbindungen für später offen lässt. Es gibt nämlich keinen Zwang, dass die Brücken nur miteinander verbunden eingezeichnet werden dürfen. Man kann also bei einer Karte mit z.B. drei Brücken, diese überall je einzeln einzeichnen.
Beachtet werden muss noch, dass immer erst die neue Zahl auf einer Insel eingetragen wird und Inseln mit Flaggen erst dann eine Zahl erhalten dürfen, wenn schon mindestens eine Brücke dorthin führt.
Am Ende gibt es Punkte für jede fertig erschlossene Insel, d.h. die Anzahl der zu ihr führenden Brücken entspricht ihrer eingetragenen Zahl sowie Boni für alle erschlossenen Inseln mit blauer/roter Flagge und für mindestens sechs zusammenhängende Insel (mit durchgehender Brückenverbindung).
„Hashi“ ist ein kleines, feines Logikspiel und ziemlich cool! Es konnte durch seinen einfachen Zugang viele Spieler unterschiedlicher Gruppen begeistern und wusste immer zu fordern (bessere Punktergebnisse zu erzielen), ohne je fies zu werden. Die Optik ist vernachlässigbar, da schön übersichtlich und spielmechanisch ausreichend relevant. Toll sind die abwischbaren Stifte, die endlich mal von richtig guter Qualität sind und so wirklich keinerlei Spuren zurückbleiben, wenn das Gezeichnete am Ende weggewischt wird!
Die Knobelei (die Tableaus sind beidseitig bedruckt, mit unterschiedlich angeordneten Inseln) macht viel Spaß und regt die grauen Zellen herrlich an, denn nur genaues Hinsehen und Mitdenken sorgt für reichlich Brückenbau, ohne dass man sich all zu viel verbaut^^. Dabei hilft auch das Abstreichen schon ausgespielter Karten auf der kleinen Übersicht am unteren Rand jedes Tableaus, denn dann kann man sich vorbereiten, welche Zahlen und Brückenkonstellationen noch kommen und helfen oder umgangen werden wollen.
Für alle Knobel-Fans unbedingt zu empfehlen!
[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 9 Fotos]
[Link Entfernt]
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Zubehör Box M mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x3,5 cm.
Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...
Inhalt SPIEL DOCH! 1-2018:
Diese Ausgabe enthält ein "SET"-Schnupperspiel von Amigo.
Sebastian Fitzek: "Der Spieler ist eine geniale Figur"
Safehouse: Flucht durch das Buch
...
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesInstead of 18,70 € only 5,90 €
Museum Kickstarter Edition (deutsch)
Holy Grail GamesInstead of 54,90 € only 29,90 €
Djinn (engl.)
Pegasus SpieleInstead of 60,90 € only 20,90 €
Valentine`s Day
Pegasus SpieleInstead of 18,30 € only 2,90 €
Origins: Ancient Wonders (Exp.) (engl.)
Board & DiceInstead of 18,70 € only 7,90 €
Boss Monster Erweiterung: Totale Zerstörung!
Pegasus SpieleInstead of 18,30 € only 3,90 €
Boss Monster: Gewölbe der Schurken (Mini-Erw.)
Pegasus SpieleInstead of 10,10 € only 2,90 €
Penny Papers Adventures: Im Tempel von Apikhabou
Pegasus SpieleInstead of 15,20 € only 5,90 €
Port Royal: Das Abenteuer beginnt
Pegasus SpieleInstead of 15,20 € only 5,90 €
ChronoCops: Da Vincis Universal-Dilemma
Pegasus SpieleInstead of 25,40 € only 5,90 €
ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise
Pegasus SpieleInstead of 25,40 € only 5,90 €
Black Hole Buccaneers (engl.)
Pegasus SpieleInstead of 15,20 € only 3,90 €
Black Hole Buccaneers
Pegasus SpieleInstead of 15,20 € only 3,90 €