18 additional fish cards to add to the base game, all featuring far too many tentacles and everybody's favorite great old one. Compatible with solo mode!
Base game required for play...
Based on the hit Mistborn novel series by acclaimed author Brandon Sanderson, Mistborn: The Deckbuilding Game takes players into the exciting and dangerous world of Scadrial where heroes and villains harness the powers of metals to perform feats of magic and might!
Designed by famed designer John D Clair, Mistborn players get to control iconic characters from the series and "burn" metals to unlock Allomantic powers in fast-paced battles. Mistborn is a standalone deck-building game in which you “purchase” cards as you play to build and improve your deck. You'll then use your metals to activate cards; each metal has its own strengths: damaging opponents, earning mission points, and manipulating allies. There are multiple ways to win! Defeat your opponents in furious allomantic battles or complete a series of perilous missions before your enemies do.
Play head-to-head against your friends, or take on The Lord Ruler in solo or co-op play!
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Review-Fazit zu „Mistborn: The Deckbuilding Game“, einem Karten-Deckbauspiel aus dem literarischen Mistborn-Universum (‚Die Nebelgeborenen‘).
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 13 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-60min.
Autor: John D. Clair
Illustration: David Álvarez Astruga, Valeria Casale, Logan Feliciano, Antti Hakosaari, Austin Hartell, Amirul Hhf, Joel Holtzman, Ari Ibarra, Vladimir Ishelin, Satoshi Kamanaka, Svetlana Kostina, Irina Kuzmina, Linda Lithén, Alexander Ngo, Kevin O’Neill (I), Gal Or, Elizabeth Peiró, Kiki Moch Rizky, Sami Rytkönen, Deandra Scicluna, Steven Shan, Darko Stojanovic und Raymond Swanland
Verlag: Brotherwise Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., span., türk.: [Link Entfernt]
engl.: [Link Entfernt] (s. mittig)
[Fazit]
In erster Linie wird hier das erste Buch bespielt, aber natürlich sind alle Bezüge, Begrifflichkeiten und viele Charaktere aus der gesamten Fantasy-Roman-Reihe dabei. Und so agieren die Spieler als einer der Hauptakteure (Kelsier, Vin, Shan, Marsh) und schmelzen Metalle, zaubern und erfüllen Missionen mit Hilfe von Karten. In der von Brandon Sanderson erschaffenen Welt besitzen einige Auserwählte die Fähigkeit bestimmte Metalle zu nutzen („schmelzen“), um Gegnern Schaden zuzufügen, Alliierte zu unterstützen und Missionspunkte zu generieren. Hier nutzen die Spieler dazu Karten und deren Effekte, nebst Einsatz von Metall-Markern, um im Spiel voran zu schreiten und letztendlich zu gewinnen.
Jeder Spieler startet mit einem Basiskartensatz und Zugriff auf alle acht Metalle, die unterschiedliche Fähigkeiten repräsentieren. Im Laufe des Spiels erweitert man sein Deck durch neue Karten, die mit Metallressourcen aktiviert werden. Die zentrale Mechanik ist das „Schmelzen“ von Metallen – man legt eine Karte aus, platziert den passenden Metallmarker darauf und löst so ihren Effekt aus.
Das Spiel bietet sowohl kompetitive als auch kooperative Modi. In der kompetitiven Variante gewinnt man durch das Erreichen von Missionszielen, das Besiegen aller Gegner oder das Ausspielen von drei Atium-Karten auf der „Konfrontations“-Karte. Im kooperativen Spiel gilt es, gemeinsam den bösen Herrscher zu besiegen oder vier Atium-Karten zu spielen.
Ein echtes Highlight sind die atemberaubenden Illustrationen. Die Karten zeigen kunstvolle Darstellungen der Charaktere, Orte und Metalle Scadrials – oft im Stil von Buntglasfenstern. Trotz der Vielzahl an beteiligten Künstlern wirkt das Spiel wie aus einem Guss. Besonders Fans der Buchreihe werden sich über die liebevolle Umsetzung freuen, denn fast jede Karte fühlt sich an wie eine Seite aus Sandersons Roman-Welt.
Im Vergleich zu Klassikern wie Dominion bietet Mistborn mehr thematische Tiefe und narrative Einbindung. Während viele Deckbuilder auf abstrakte Mechaniken setzen, verknüpft Mistborn seine Spielmechanik eng mit dem zugrunde liegenden Fantasy-Universum. Die Wahl der Metalle beeinflusst nicht nur die Strategie, sondern spiegelt auch die Fähigkeiten der Romanfiguren wider.
Als Fan der Bücher oder wenn man einfach ein neues, thematisch starkes Deckbuilding-Spiel sucht, bietet dieses Spiel ein atmosphärisches Erlebnis mit taktischer Tiefe und visuellem Glanz. Stilistisch ist Mistborn weniger „mathematisch“ wie etwa Dominion, sondern eher ein erzählerisches Abenteuer – dein Deck ist deine Geschichte. Du wirst Entscheidungen nicht nur nach Effizienz treffen, sondern auch danach, wie sie zu deinem Charakter und Spielgefühl passen. Dieser narrative Reiz macht den Wiederspielwert besonders hoch.
Strategien für angehende Allomantiker
1. Spezialisiere dich früh auf bestimmte Metalle. Anstatt dein Deck mit allen möglichen Metalleffekten zu mischen, lohnt es sich, sich auf zwei bis drei Metalle zu fokussieren. Zink (Manipulation) und Stahl (Angriff) ergeben zum Beispiel eine aggressive Kontrolle, während Zinn (Verteidigung) und Kupfer (Support) sich für defensivere Strategien eignen.
2. Kontrolliere deine Deckgröße. Wie in vielen Deckbuildern ist es auch hier wichtig, die Kartenflut im Griff zu behalten. Nützliche Effekte dein Deck zu entschlacken und effizienter zu machen – besonders wichtig, wenn du auf Geschwindigkeit spielst – sollten hier präferiert werden.
3. Nutze Synergien aus der Vorlage. Einige Charakterkarten harmonieren thematisch mit bestimmten Metallen. Wenn du beispielsweise einen Coinshot-Charakter im Spiel hast (der Stahl bevorzugt), verstärken sich Stahlkarten durch passive Effekte. Das bietet tolle Kombinationsmöglichkeiten, gerade im kompetitiven Spiel.
4. Behalte das Spielziel im Auge. Im kooperativen Modus lohnt es sich, Rollen aufzuteilen: einer tankt, einer kümmert sich um Kartenzieh- und Ressourcenmanagement, ein dritter haut drauf. Im kompetitiven Spiel wiederum kann ein Überraschungs-„Atium Drop“ den entscheidenden Unterschied machen.
[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 30 Fotos]
[Link Entfernt]
18 additional fish cards to add to the base game, all featuring far too many tentacles and everybody's favorite great old one. Compatible with solo mode!
Base game required for play...
Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Dungeons and Dragons, Dungeon Lords, Terra Mystica, Camel Up, Five Trib...
Zubehör Box L mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x5 cm.
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €
Vengeance: Roll & Fight Episode 1 (deutsch)
Taverna Ludica GamesStatt 34,30 € nur 7,90 €
Cosmos Empires (engl.)
Bigger WorldsStatt 28,70 € nur 23,10 €
Vengeance: Roll & Fight Episode 2 (deutsch)
Taverna Ludica GamesStatt 34,30 € nur 9,90 €
Kingdom Builder Anniversary Edition (international)
Queen GamesStatt 75,30 € nur 42,90 €
The Witcher: Die Alte Welt - Wilde Jagd (Erw.)
Go on BoardStatt 52,30 € nur 38,90 €
The Witcher: Die Alte Welt - Skellige (Erw.)
Go on BoardStatt 51,70 € nur 38,90 €
The Witcher: Die Alte Welt - Monsterjagd (Erw.)
Go on BoardStatt 52,30 € nur 38,90 €
The Witcher: Die alte Welt
Go on BoardStatt 85,20 € nur 59,90 €
Wild Serengeti Extra Meeple Set (Exp.) (engl.)
Bad CometStatt 18,70 € nur 13,90 €
Vojvodina (engl.)
Brave GiantStatt 48,50 € nur 37,90 €
Rune Stones (international)
Queen GamesStatt 46,60 € nur 30,90 €
Roller Coaster Rush (engl.)
Pandasaurus GamesStatt 50,90 € nur 41,90 €