Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Deutscher Spiele Preis 2017
In the 2400s, mankind begins to terraform the planet Mars. Giant corporations, sponsored by the World Government on Earth, initiate huge projects to raise the temperature, the oxygen level, and the ocean coverage until the environment is habitable. InTerraforming Mars, you play one of those corporations and work together in the terraforming process, but compete for getting victory points that are awarded not only for your contribution to the terraforming, but also for advancing human infrastructure throughout the solar system, and doing other commendable things.
The players acquire unique project cards (from over two hundred different ones) by buying them to their hand. The projects (cards) can represent anything from introducing plant life or animals, hurling asteroids at the surface, building cities, to mining the moons of Jupiter and establish greenhouse gas industries to heat up the atmosphere. The cards can give you immediate bonuses, as well as increasing your production of different resources. Many cards also have requirements and they become playable when the temperature, oxygen, or ocean coverage increases enough. Buying cards is costly, so there is a balance between buying cards (3 megacredits per card) and actually playing them (which can cost anything between 0 to 41 megacredits, depending on the project). Standard Projects are always available to complement your cards.
Your basic income, as well as your basic score, is based on your Terraform Rating (starting at 20), which increases every time you raise one of the three global parameters. However, your income is complemented with your production, and you also get VPs from many other sources.
Each player keeps track of their production and resources on their player boards, and the game uses six types of resources: MegaCredits, Steel, Titanium, Plants, Energy, and Heat. On the game board, you compete for the best places for your city tiles, ocean tiles, and greenery tiles. You also compete for different Milestones and Awards worth many VPs. Each round is called a generation (guess why) and consists of the following phases:
1) Player order shifts clockwise.
2) Research phase: All players buy cards from four privately drawn.
3) Action phase: Players take turns doing 1-2 actions from these options: Playing a card, claiming a Milestone, funding an Award, using a Standard project, converting plant into greenery tiles (and raising oxygen), converting heat into a temperature raise, and using the action of a card in play. The turn continues around the table until all players pass.
4) Production phase: Players get resources according to their terraform rating and production parameters.
When the three global parameters (temperature, oxygen, ocean) have all reached their goal, the terraforming is complete, and the game ends after that generation. Count your Terraform Rating and other VPs to determine the winning corporation!
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Fast delivery and in perfect condition!
Great game.
Review-Fazit zu „Terraforming Mars“, einem strategischen Aufbauspiel.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 90-120min.
Autor: Jacob Fryxelius
Illustration: Isaac Fryxelius
Verlag: FryxGames
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl., frz., span., ital., poln., russ.: [Link Entfernt]
engl. (inkl. Video-Tutorial): [Link Entfernt] (s. LINKS)
[Fazit]
In „TM“ wird das enorme Projekt angegangen aus dem roten Planeten einen erdähnlichen, bewohnbaren Planeten zu machen, durch sogenanntes Terraforming.
Die Spieler agieren hierzu in rundenweisen Generationen, da so ein Vorhaben natürlich viele Dekaden, wenn nicht Jahrhunderte andauert – eine Partie aber nur um 120min.^^ – und vieles passend zusammentreffen muss. Dies wurde hier auch sehr gut umgesetzt und man merkt an allen Ecken, wie sehr sich das Team um möglichst nachvollziehbare Authentizität bemüht hat. Anleitung und Spielkarten geben immer wieder Erklärungen zu den Vorkommnissen und möglichen Aktionen, ohne dabei aber lehrhaft oder aufdringlich zu wirken. So gilt es fortan den Sauerstoffgehalt, die Temperatur und ein entsprechendes Wasservorkommen zu generieren.
Dabei helfen Forschungen, bestimmte Gebäude und Apparaturen sowie Hilfen von den nahen (schon besiedelten) Monden, um im Laufe der Spielzeit/Generationen einzelliges Leben und schliesslich echte Grünlandschaft zu erschaffen und sogar Tiere anzusiedeln.
Natürlich hat man in seinem Zug immer mehr vor, als es schlussendlich möglich ist, da irgendwann die Ressourcen ausgehen, die rundenweise zur Verfügung stehen. Dies läßt sich aber im Spielverlauf verbessern und so erhalten die Spieler, bei taktisch klugem Vorgehen, auch immer mehr Geld- (Mega-Credtis) und Rohstoffeinkommen (Stahl, Titanium, Pflanzen, Energie, Wärme).
Die unendlich vorhanden zu scheinenden Projektkarten, die die Spieler pro Runde in ihrem Zug erhalten, bieten hierzu reichlich Möglichkeiten zum Austoben. Bis all die Gebäude und Forschungen einmal wirklich im Spiel getestet werden konnten, werden viele Partien vergehen, da so auch jedes Mal andere Herangehensweisen nötig sind bzw. sich ergeben und so die strategische Kreativität der Spieler, durchaus auch mal spontan, fordern. Man könnte dies natürlich auch mit „Kartenziehglück“ abtun, aber dafür sind die „Projekte“ an sich zu ausbalanciert und bieten, eben je nach Vorgehensweise, reichlich Potential an des Spielers Hand.
Dazu kommt noch die abwechslungsreiche Wahl des Konzerns zu Spielbeginn, für den der Spieler themenbezogen „arbeitet“ und dessen unterschiedlichen Startvoraussetzungen und spielrelevanten (Bonus-)Effekte. Darüber hinaus bieten sich den erfahrenen Spielern später auch weitere Projektkarten und Konzerne an, die einem höheren Schwierigkeitsgrad entsprechen und in den ersten Partien aussortiert werden.
Der Spielmechanismus pro Zug 1 oder 2 Aktionen auszuführen, um evtl. abzuwarten, was die anderen Spieler so vorhaben oder, um schnell bestimmte Ereignisse zu forcieren, ist ebenfalls sehr interessant – eine Runde endet erst, sobald alle Spieler gepasst haben.
Die Mechaniken greifen auch sehr schön ineinander, so ergeben sich viele kumulative sowie aufeinander aufbauende Aktionen, sobald an den globalen Parametern Sauerstoff und Temperatur geschraubt wird. Auf einmal ist der Bau bestimmter Einrichtungen möglich und daraus ergibt sich das Ansiedeln von Mikroben, die ihrerseits wieder das „Wetter“ beeinflussen und davon rührt dann wieder eine Varianz der Parameter, die nochmals eine andere Projekt-Aktion erlauben, usw.
Das generelle Ziel bleibt dabei für die Spieler, möglichst viele Terraforming-Punkte zu erhalten, denn nur mit den meisten hiervon, wird am Ende gewonnen.
Diese werden aber eben durch das Terraforming selbst und einigen Boni, wie z.B. Punkte durch bestimmte Gebäude, errungen – im Kern ist „TM“ also doch nicht so viel anders, als andere Spiele, aber vllt. genau deswegen auch nicht so abstrakt, wie es zunächst den Anschein hat und somit, mit gutem Erklärbären, auch durchaus für Nicht-Vielspieler interessant.
„TM“ wird auf jeden Fall dem bisherigen Hype gerecht und die kommenden Erweiterungen dürften das Spiel nur noch wertvoller machen!
[Note]
6 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: [Link Entfernt]
[Galerie]
[Link Entfernt]
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Zubehör Box XL mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x8 cm.
100 Stück Zip-Beutel 60x80mm (6x8cm) in 50µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Zubehör Box M mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x3,5 cm.
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €
Western Legends Ein Wildes Bündel Extras (Erw.) (deutsch)
Board Game BoxStatt 12,70 € nur 10,50 €
Der Unterhändler: Die Verhandler (Erw.)
Pegasus SpieleStatt 8,40 € nur 5,40 €
Marvel Crisis Protocol Asgard (Bundle)
Atomic Mass GamesStatt 192,90 € nur 119,90 €
Kingdomino + Dragomino (Bundle)
Pegasus SpieleStatt 50,70 € nur 19,90 €
River Dragons (engl.)
MatagotStatt 30,90 € nur 12,90 €
Challengers! + Glückstaler Promo (deutsch)
Z-Man GamesStatt 41,80 € nur 12,70 €
12 Gangsters (deutsch)
blue orangeStatt 12,50 € nur 4,90 €
Save The Dragon (deutsch)
blue orangeStatt 21,90 € nur 5,90 €
Dorfromantik - Das Duell
Pegasus SpieleStatt 35,50 € nur 31,70 €
Thalara - Die letzten Artefakte: Canto inkl. Promo
wredespieleStatt 13,90 € nur 8,90 €
Thalara - Die letzten Artefakte: Accaina ink. Promo
wredespieleStatt 13,90 € nur 8,90 €
Ark
Flying Carpet GamesStatt 9,40 € nur 4,90 €