Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Cabo
Smiling Monster Gam...7,90 €Die blutige Herberge
Pearlgames25,90 €Stephens
Pile up Games16,90 €After Us
Pegasus Spiele7,90 €Namiji
Pegasus Spiele7,90 €Memoarrr! - Beach Edition
Pegasus Spiele4,90 €Asian Tigers
PYTHAGORAS17,90 €Everdell: Farshore
Tabletop Tycoon39,90 €Djinn
Pegasus Spiele20,90 €Flossenschlag
Feuerland Spiele42,90 €Moon River
Pegasus Spiele4,90 €Savannah Park
Deep Print Games7,90 €Havalandi
Edition Spielwiese5,90 €Erde
Skellig Games23,90 €Expeditions
Feuerland Spiele39,90 €Evacuation
Delicious Games19,90 €Oltréé + Erweiterung Die lebenden Untoten
Board Game Box35,90 €Village Big Box
eggertspiele46,90 €Power Grid: The first Sparks
Rio Grande Games12,90 €Lata
PYTHAGORAS10,90 €Wer wird der König der Affenstadt?
Seit der Übernahme der Affen herrscht in der Küstenstadt ein raues Klima. Mit Bananen ausgestattete Banden streifen durch die dunklen Gassen, auf der Suche nach attraktiven Umschlagplätzen. Zeitgleich strömen neue Primaten in die Stadt, die ihrerseits Ansprüche auf die wertvollsten Reviere erheben.
Behaltet die Entwicklung der Stadt gut im Blick, denn nur wer in profitablen Revieren mitmischt, kann am Ende der einflussreichste Silberrücken sein.
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Review-Fazit zu „Ape Town“, einem taktischen Affenspaß.
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 45-60min.
Autor: Reiner Knizia
Illustration: Lars Besten
Verlag: Piatnik
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: [Link Entfernt] (s. u.)
[Fazit]
Die Affen sind los und wollen jeder für sich in der fernen Küstenstadt die Vorherrschaft in ihrem Revier haben. Die Spieler agieren als potentielle Revierbosse und müssen nun die Koboldmakis, Schimpansen, Mandrille, Kattas und Orang-Utans geschickt einsetzen, um eben dieses Ziel zu erreichen und damit die meisten Punkte zu ergattern.
Die Affen liegen zufällig und verdeckt als Plättchen um den Spielplan herum aus, lediglich die aktuelle Spielplanseite hat offen ausliegende Affenplättchen (später in 5er-Schritten). Der aktive Spieler nimmt sich einen dieser Affen nach Wahl, muss aber dafür bezahlen und zwar einen Affendollar pro ausliegendem Affen, den er dabei überspringt und eben für den gewählten Affen (dazu werden Geldmarker unter die Affenplättchen gelegt). Lagen schon Dollarscheine bei einem Wunschaffen, werden diese mit kassiert.
Ab und an liegen auch Bananenplättchen („Bananenumschlagplätze“) aus, diese können dann (am besten) direkt zu schon ausliegenden Affen gelegt werden für eine direkte Punktewertung.
So geht es reihum und ein jeder versucht am geschicktesten mit dem besten vorausschauenden Plan^^ die Affen revierweise in der Stadt unterzubringen, um so reichlich zu punkten. Wenn ein Affe an einen Bananenumschlagplatz gelegt wird, gibt es nämlich auch sofort 1-3 Punkte. Um für die spätere Wertung (wenn ein Revier komplett befüllt ist) die jeweilige Mehrheit zu erhalten, müssen die wichtigen^^ Orang-Utans und Kattas platziert worden sein – es werden zur Unterscheidung transparente Spielermarker auf die Affen gelegt – diese reissen je nachdem die Macht an sich und punkten dann für das aktuelle Revier (Orang-Utans) oder die schwächeren umliegenden Reviere (Kattas).
Das Spiel endet sobald das letzte Feld in der Stadt belegt wurde.
Die düstere, aber doch auch hübsche Gestaltung macht Laune, um sich in das finstere Milieu der Affenbanden zu stürzen. Der leichte Zugang und kurzweilige Spielablauf motivieren dabei ebenso.
Taktische Tiefen gibt es ebenfalls, wenn auch eher seicht, aber es muss eben schon geschaut werden, wie man sich jedes Mal den gegebenen Umständen anpasst. Etwas Glück und Zufall gehören dazu, wenn die verdeckten Plättchen entdeckt werden und die Spieler müssen sich im Auge behalten.
Rundum ein feines Familienspiel mit dezent aufgesetztem Thema, aber genehmen Unterhaltungswert.
[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 7 Fotos]
[Link Entfernt]
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Inhalt SPIEL DOCH! 1-2018:
Diese Ausgabe enthält ein "SET"-Schnupperspiel von Amigo.
Sebastian Fitzek: "Der Spieler ist eine geniale Figur"
Safehouse: Flucht durch das Buch
...
Zubehör Box L mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x5 cm.
100 Stück Zip-Beutel 70x100mm (7x10cm) in 50µ Folienstärke.
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesInstead of 18,70 € only 5,90 €
Villageo (deutsch)
blue orangeInstead of 12,50 € only 6,90 €
Monster Lands (engl.)
Second Gate GamesInstead of 53,90 € only 44,90 €
Brass Empire New Canton (engl.)
Rock Manor GamesInstead of 46,70 € only 32,90 €
Mission ISS
Schmidt SpieleInstead of 31,60 € only 8,90 €
Cascadia Junior (engl.)
Alderac EntertainmentInstead of 30,00 € only 19,90 €
Cascadia (engl.)
Alderac EntertainmentInstead of 39,90 € only 31,20 €
Lets Go! To Japan (engl.)
Alderac EntertainmentInstead of 49,90 € only 31,20 €
Coloma Deluxe Edition (engl.)
Final Frontier GamesInstead of 69,90 € only 49,90 €
Mr. Jack (Neuauflage)
HurricanInstead of 31,70 € only 18,90 €
Resafa (engl.)
Delicious GamesInstead of 49,99 € only 22,90 €
Masters of Renaissance (international)
Cranio CreationsInstead of 36,10 € only 19,90 €
POP! Funkoverse - DC Comics - Base Set (deutsch)
FunkoInstead of 55,90 € only 17,90 €