Zubehör Box mit bis zu 24 Fächern (12 Fach-Trenner sind enthalten), Abmessungen ca. 20x14x4 cm.
Vier mächtige Hexen kämpfen um Gut und Böse. Die Mächtigste unter ihnen, versucht mit der Kraft ihres Elementes Feuer, die Macht an sich zu reißen.
Bei dem Stichspiel Witches aus der erfolgreichen Wizard-Reihe gilt es, die roten Feuerkarten der bösen Feuerhexe zu vermeiden. Mit etwas Glück helfen die anderen Hexenkarten dabei, das gefährliche Feuer zu neutralisieren, sie können aber auch zusätzliche Minuspunkte einbringen. Manchmal kann nur noch ein Zauberer aus höchster Not retten.
Das Spiel mit 60 fantasievollen Karten sorgt für viel Abwechslung und großes Spielvergnügen.
Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.
Anti-Stichspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren von Ken Fisher und Joe Andrews.
In diesem magischen Wettstreit müssen die Spieler versuchen Stiche zu meiden, zumindest solche mit Feuerpunkten, oder alles an sich zu reissen, um der bösen Feuerhexe zu huldigen und so hinterrücks den Mitspielern die gehassten Punkte aufzudrücken.
Spielvorbereitung:
Ein Spieler erhält den Punkteblock und einen Stift und notiert fortan die Stichrunden.
Die Karten werden gut durchgemischt und vollständig an alle Spieler verteilt.
Wenn die Spieler ihre Karten erhalten haben, muss jeder Spieler einen Teil seiner Karten verdeckt an einen Mitspieler geben (je nach Hausregel, darf zuvor in die Karten geschaut werden^^). Je nach Spielerzahl sind dies 2-4 Karten und ebenfalls je nach Spielerzahl werden diese Karten (dreimal, dann wieder von vorne) rundenweise abwechselnd nach links oder rechts oder zum gegenübersitzenden Mitspieler gegeben!
Dies erscheint zunächst etwas wirr, macht aber später durchaus Sinn, um die Verteilung der Stichkarten zusätzlich zu durchmischen und für weitere Herausforderung beim Nachhalten zu sorgen^^.
Spielziel:
Am Ende die wenigsten Punkte zu haben!
Spielablauf:
Wer am Zug ist, spielt eine Karte aus, die die anderen dann bedienen müssen oder er gibt selbst eine Karte zu.
Es gibt keine Trümpfe, somit muss jede zuerst ausgespielte Farbe bedient werden, also eine gleichfarbige Karte dazugegeben werden. Nur, wenn man nicht bedienen kann, darf eine andere Farb-Karte abgeworfen (dazugegeben) werden.
Innert derselben Farbe "gewinnt" die Karte mit dem höchsten Zahlenwert, deren Spieler erhält dann den Stich (alle ausgespielten Karten) und darf als Nächster eine neue Karte ausspielen.
Die Besonderheit bei "Witches" liegt darin, dass viele Karten sogenannte Feuerpunkte haben, dies sind kleine Flammensymbole mit einer Zahl. Diese Karten gilt es zu meiden, also z.B. bei der rundenweisen Spielvorbereitung die Karten wegzugeben, oder bei anderen Bedienfarben abzuwerfen, usw.
Alternativ kann aber auch versucht werden, ALLE Feuerpunkte-Karten (Wert 1-14 und die Wasserhexe und/oder Pygmäenkönigin) zu sammeln.
Wem dieses schwierige Unterfangen gelingt, darf bei der Auswertung am Ende der Spielrunde, all seine Feuerpunkte (20-30) den Mitspielern aufdrücken und erhält selbst 0 Punkte!
Die Sonderkarten:
Da gibt es also die Feuerkarten (rot) 1-14 und die Feuerhexe (rot, Wert 11), die selbst keinen Feuerpunkt mitbringt, aber alle vorhandenen Punkte (bis zu max. 15) verdoppelt. Die Wasserhexe (grün, Wert 11) gibt 5 Feuerpunkte, die Erdhexe (gelb, Wert 11) zieht 5 Feuerpunkte ab, die Pygmäenkönigin (grün, Wert 12) bringt 10 Feuerpunkte und die Lufthexe (blau, Wert 11) kann die Punkte der Wasserhexe und/oder Pygmäenkönigin neutralisieren.
Schliesslich gibt es noch einen Zauberer pro Farbe mit dem Wert 0, den man jederzeit ausspielen kann (auch wenn man bedienen könnte) - wird er als Erstes ausgespielt, wird die Farbe zur Bedienfarbe, die als Erste danach ausgespielt wird.
So verläuft eine Spielrunde, bis alle 10-20 Karten (je nach Spielerzahl) der Spieler ausgespielt wurden. Dann kontrollieren die Spieler ihre Stiche und zählen die evtl. Feuerpunkte (s.o.) zusammen und der gewählte Schreiberling notiert diese.
Anschliessend folgt die nächste Spielrunde.
Spielende:
Sobald ein Spieler mehr als 70 Punkte erreicht hat, endet das Spiel und der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.
Varianten:
"Erdhexe"; diese Variante erlaubt dem Spieler mit der Erdhexe nicht nur die Gesamt-Feuerpunktzahl am Ende einer Runde um 5 zu verringern, sondern den eigenen allgemeinen Stand, um soviele Punkte, wie evtl. übrig geblieben sind, wenn nicht soviele Feuerpunkte-Karten in den Stichen waren.
Fazit:
Das Kartenspiel stammt aus dem Hause "Wizard", zumindest wirbt die Packung damit.
Und ja, man erkennt deutlich die Zusammenhänge, nicht nur durch die erneut wunderschönen und ähnlichen Grafiken und Zeichnungen, sondern auch dem bekannt ähnlichen Spielprinzip.
Nur wird diesmal nicht vorausgesagt, wer wie viele Stiche machen wird, sondern gleich "drauflos" gespielt. Die Planung und das Taktieren geschieht quasi "on the fly" und muss fortlaufend angepasst werden, je nach Kartensituation auf dem Tisch.
Dies macht das Spiel so anders, dass es sich gut vom "männlichen Vorbild" unterscheidet, aber genau so viel Spass macht.
Viele dachten ja im Vorfeld, das hier nun nur ein weiblicher betitelter Abklatsch vorliegen wird, doch dem ist mitnichten so! "Witches" entwickelt ein gänzlich anderes Spielgefühl und hat mit "Wizard" nur gemein, dass es ebenso motiviert immer wieder spielen zu wollen!
Durch die Sonderkarten kommen aber auch wieder feine Rechenkünstlereien ins Spiel, welche sich aber niemals als Konstanten erweisen, sondern immer erneut durchgespielt werden wollen, um am Ende auch wirklich erfolgreich zu sein^^.
So darf "Witches" als gleichwertig gutes, forderndes und spassiges Karten(stich)spiel betrachtet und neben "Wizard" im Regal gelagert werden!
weiterführende Hinweise:
- Verlag: Amigo
- BGG-Eintrag: n/a
- HP: [Link Entfernt]
- Anleitung: deutsch
- Material: sprachneutral
- Fotos: [Link Entfernt]
Zubehör Box mit bis zu 24 Fächern (12 Fach-Trenner sind enthalten), Abmessungen ca. 20x14x4 cm.
Zubehör Box L mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x5 cm.
Spielmünzen-Set mit 24 Metallmünzen, verwendbar für Fantasy, Rollenspiel und als exklusive Spielmarken für Brettspiele (z.B. Imperial Settlers, Ra, Camel Up und viele mehr):
10 Kupfer-MÃ...
Inhalt SPIEL DOCH! 1-2018:
Diese Ausgabe enthält ein "SET"-Schnupperspiel von Amigo.
Sebastian Fitzek: "Der Spieler ist eine geniale Figur"
Safehouse: Flucht durch das Buch
...
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesInstead of 18,70 € only 5,90 €
Pax Renaissance Metal Coins (Exp.) (engl.)
Ion Game DesignInstead of 17,20 € only 13,90 €
War of the 3 Sanchos (deutsch)
Frosted GamesInstead of 19,90 € only 11,90 €
HysteriCoach Hockey (engl.)
ScribabsInstead of 19,90 € only 14,90 €
My Island
KosmosInstead of 36,70 € only 27,50 €
Watergate (deutsch)
Frosted GamesInstead of 26,20 € only 5,90 €
20 Strong (deutsch)
Frosted GamesInstead of 37,90 € only 29,90 €
War of the 3 Sanchos (deutsch)
Frosted GamesInstead of 19,90 € only 11,90 €
Der Pott
Demoela GiochiInstead of 29,90 € only 23,90 €
Seedrachen
Wonderbow GamesInstead of 33,90 € only 29,00 €
Wilde Wesen (international)
Wonderbow GamesInstead of 17,20 € only 9,90 €
The Loop: Die Pelzbrigade (Erw.)
Board Game BoxInstead of 15,10 € only 9,90 €
HysteriCoach Hockey (engl.)
ScribabsInstead of 19,90 € only 14,90 €