0 items in the shopping cart

Nach Anzahl

Alle Verlage

Follow our RSS feed!

Subscribe to RSS feeds:

Copyright 2025 Milan-Spiele, Michael Lang

SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben

SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben      
Game titleSETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Item numberCGE164
Author Tomáš Holek
IllustratorOnd?ej Hrdina, Oto Kandera, Ji?í K?s, Jakub Lang, Michaela Lovecká, Ji?í Mikovec, Jakub Politzer, Pe
Number of Players1 - 4
Agefrom 14 Years
Durationapprox. 40 - 60 minutes
Weight3370 g
Manufacturer Czech Games EditionCzech Games Edition (2024)
Contact data
Instructions inDE
Customer RatingStars 5 (4 Ratings. Rate now!)
Important notes Warning! Not suitable for children under 36 months. Risk of suffocation due to small parts.
Article StateNew and original packaging

Description

Leite eine wissenschaftliche Einheit, die nach Spuren von Leben jenseits der Erde sucht.

SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben ist ein Eurogame für 1 bis 4 Personen, das von aufkommenden Technologien in der Weltraumforschung inspiriert ist. Suche nach Anzeichen von Leben außerhalb unseres Planeten, starte Sonden, richte Teleskope auf ferne Sonnensysteme und entwickle deine Ausrüstung auf der Erde weiter, um nahe gelegene Planeten und Monde zu erforschen!

Zur Unterstützung der Mission kannst du mehr als 200 Karten verwenden, die echte Technologien, Projekte und Entdeckungen zeigen. Jede davon mit einzigartigen Illustrationen und Effekten. SETI ist eine Hommage an die Erforschung des Weltraums, der Planeten und der Astronomie sowie an die stetige Suche nach Lebenszeichen in den Weiten des Universums.

Kannst du Spuren von außerirdischem Leben finden?


Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.

Reviews

Rated by Jürgen T. aus Stolberg (Rhld.), 02/21/2025

Wirklich super Spiel. Einzig die angegebene Lange von 40-60 Minuten stimmt nicht. Eher ist es 40-60 pro Person, gerade in Erstpartien. Aber jede Minute lohnt sich!

Rated by Pascal V. aus Kottgeisering, 02/08/2025

Review-Fazit zu „SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence“, einem wissenschaftlich angehauchten und thematisch wertvollen Eurogame.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 40-160min.
Autor: Tomáš Holek
Illustration: Ond?ej Hrdina, Oto Kandera, Ji?í K?s, Jakub Lang, Michaela Lovecká, Ji?í Mikovec, Jakub Politzer, Petra Ramešová, František Sedlá?ek, Petr Štich (III) und Josef Surý
Verlag: HeidelBÄR Games
Anleitung: deutsch
Material: deutsch

[Download: Anleitung/Ãœbersichten]
dt., engl., span.: [Link Entfernt]
dt.: [Link Entfernt] (s. Fakten)

[Fazit]
Dem namensgebenden Titel nach erforschen die Spieler hier ebenfalls das All auf der Suche nach außerirdischem Leben oder Hinweise darauf. Dazu wird nach etwas aufwendigem Spielaufbau rundenweise eine von acht Aktionen (sowie diverse „freie“ Aktionen) ausgeführt, um Sonden ins All zu senden, um Monde und Planeten zu untersuchen oder auf diesen zu landen. Natürlich kann auch mit weitreichenden Teleskopen der Weltraum gescannt werden und schließlich und endlich werden Aliens entdeckt. Wer hier am erfolgreichsten mitwirkt, wird am Ende mit vielen, vielen Punkten gewinnen.

Die möglichen Aktionen sind: Ausspielen einer Karte, Starten einer Sonde, Umkreisen eines Planeten, Landen, Scannen, Datenanalyse, Erforschen von Technologie und passen. Freie Aktionen sind da: Daten platzieren, Missionen abschließen, Bewegung kaufen, Karte kaufen, Karten-„Eck“ nutzen, Ressourcen tauschen (2:1).
Das Ausspielen der Karten steuert in gewisser Weise auch das Spiel. So sind die Karten vielseitig einsetzbar. Allesamt müssen für ihre Nutzung bezahlt werden (abgesehen von der freien Aktionsmöglichkeit) und bieten dann einmalige Effekte oder Spielendesiegpunktebedingungen oder gar Missionen während des Spielverlaufs.
Die Sonden sorgen für Entdeckungen und Ruf in der Wissenschaftsgemeinschaft (mit diesem kann man später bestimmte Effekte auslösen oder durch Abgabe Karten zusätzlich kaufen). Das Bewegen von Sonden kostet Energie – doppelt wenn sie sich durch Asteroidenfelder bewegen müssen – und so werden Planeten angeflogen, welche dann umkreist werden oder auf denen gelandet werden könnte und/oder (bei entsprechender Symbolik) Ruf gesammelt wird. Nach einer Landung kann ein Planet z.B. genauer erkundet werden, welches wiederum Vorteile bringt, wie das Aufspüren von außerirdischen Spuren.
Durch technische Aufwertungen können u.a. auch mehrere Sonden gesteuert werden oder das Landen auf Monden wird ermöglicht. Das Umkreisen und Landen findet dabei auf einem eigenen Tableau statt und bietet nützliche Belohnungen.
Wenn Spuren entdeckt wurden, werden entsprechende Marker auf der passenden Leiste platziert und wenn diese gefüllt ist, das entsprechende Alien-Tableau aufgedeckt. Nun bieten sich viele, neue Felder für Entdeckungsmarker an und damit einhergehend neue Möglichkeiten, z.B. alienspezifische Karten und Aktionen – pro Spiel können zwei Alienarten (von 5) entdeckt werden, dies wird anfänglich zufällig bestimmt.
Für weitere Spurensuchen können in den Sektoren unserer Galaxie Mehrheiten durch Marker geschaffen werden – und dadurch Daten zur Datenanalyse ermittelt werden -, wenn dort entsprechend gescannt/geforscht wurde. Dann gibt es dort verschiedene Belohnungen und eben unter anderem neue Spuren (platzieren von Markern auf den entsprechenden Alienleisten).
Immer wieder wird nach Forschungsaktionen auch der Spielbereich der Planeten gedreht (mehrschichtige Papprondelle), um die Umlaufbahnbewegungen zu simulieren und damit auch die Sonden eventuell zwangszubewegen (kann vorausgeplant recht nützlich sein, um Energie zu sparen).

Wer nichts mehr unternehmen kann oder will passt und reduziert seine Kartenhand auf 4, danach bewegt er das Sonnensystem und erhält eine der (Runden-)Abschluss-Karten.
Nachdem alle die aktuelle Runde beendet haben, folgt die Einkommensphase. Das Spiel endet nach der fünften Runde mit der Schlusswertung, hier zählen diverse Aspekte zusammen, z.B. auch extra Wertungstafeln, die man, je nach während des Spiels erreichter Punktzahl, mit Markern bestücken durfte. Es gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte.

Hier gelingt dem Designer-Team ein tolles Spiel mit hoher thematisch und meist auch wissenschaftlich belegter Atmosphäre. Die vielen Möglichkeiten fühlen sich nicht nur realistisch an, sondern bieten auch spielerisch eine enorme Tiefe und damit gefühlt unendliche Möglichkeiten. Gelegenheitsspieler und Neueinsteiger werden davon wahrscheinlich erschlagen, denn auch Kenner werden die Punktesymbiosen erst nach und nach wirklich erkennen und nutzen können.
Die gefühlt ewig knappen Ressourcen und der Drang mehr machen zu wollen, als per Runde möglich ist, ist dabei typisch für das Spielgenre, fordert aber so auch heraus und macht an sich Spaß. Zusammen mit den variierenden Aliens pro Partie kommt so ein hoher Wiederspielreiz zusammen, denn bis man wirklich alles gesehen und an Taktiken ausprobiert hat, vergehen so manche Spielabende. Die Interaktion begrenzt sich zwar auf dem Wettrennen um die besseren Punkteplätze, aber dies kann schon was ausmachen. Ein gewisser Glücksanteil bleibt auch nicht aus, aber generell lässt sich immer etwas bewerkstelligen – allein durch die enorme Kartenauswahl und -vielfalt und den damit möglichen freien Aktionen. Je nach Spielerzahl und Spielertypen kann es schon mal zu längeren Wartezeiten zwischen den Zügen kommen, da eben eine Menge geplant und bedacht werden will. Aber sobald die Sonden fleissig fliegen, die Einnahmen dauerhaft gesichert sind und die ersten Alienspuren verfolgt werden, fühlt sich alles geschmeidiger an…..es läuft^^.
Insgesamt lohnt sich die Spielerfahrung und lädt wie gesagt zu mehreren SETI-Treffen ein, dann vielleicht sogar mit „live!-Schalten“ per Internet zum echten SETI-Programm ;).

[Note lt. Kompetenz-Team]
5.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 17 Fotos]
[Link Entfernt]

Displaying 1 to 2 (of 4 reviews) More reviews!

Maybe you are also interested in ...

SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence (engl.) 
Czech Games Edition

Lead a scientific institution tasked with searching for traces of life beyond planet Earth in SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence, a eurogame for 1-4 players inspired by existing or emergin...

Instead of 68,50 € only 56,90 €
Zubehörbox M (1 Fach - 70x 70 x 35 mm) 
Swan Panasia

Zubehör Box M mit abnehmbarem Deckel, stapelbar, Abmessungen ca. 7x7x3,5 cm.

1,65 €
Honeycombs Ressourcenschalen Space Black 3er-Pack 
brettspielloesung

Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...

5,00 €
Honeycombs Ressourcenschalen Crystal Palace Clear 3er-Pack 
brettspielloesung

Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...

5,00 €
Zip-Beutel 120x170mm (100 Stk.) 
Ohne Verlag

100 Stück Zip-Beutel 120x170mm (12x17cm) in 50µ Folienstärke

Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!

3,40 €
Item is in stock (Info).
62,40 € (incl. VAT., plus shipping)

Offer of the week

Offers in März 2025

New offers

Preorder now

Playing for toleranceAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.