Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
Cabo
Smiling Monster Gam...7,90 €Asian Tigers
PYTHAGORAS17,90 €Bomb Busters
Pegasus Spiele32,90 €Die Gilde der fahrenden Händler
Skellig Games19,90 €Die blutige Herberge
Pearlgames22,60 €Oltréé + Erweiterung Die lebenden Untoten
Board Game Box35,90 €Evacuation
Delicious Games19,90 €Merlin Big Box Deluxe & Game Trayz
Queen Games51,90 €Erde
Skellig Games23,90 €MicroMacro: Crime City 4 - Showdown
Edition Spielwiese11,90 €Die verlorenen Ruinen von Arnak: Abenteuerkiste
HeidelBÄR Games76,90 €Faraway - Völker der Tiefe
Kosmos4,90 €Zoo Tycoon - The Boardgame
Treecer49,90 €Imhotep - Das Duell
Kosmos7,90 €Monster Lands
Second Gate Games12,90 €Mischwald - Entdeckungen
Lookout Spiele10,50 €Arkham Horror: LCG - Der Blob, der alles fraß
Fantasy Flight Game...4,90 €MicroMacro: Crime City 2 - Full House
Edition Spielwiese11,90 €MicroMacro: Crime City 3 - All in
Edition Spielwiese11,90 €Northgard
Board Game Box58,90 €Verbotener Wald ist eine Erweiterung für Bloodborne: Das Brettspiel und bietet erfahrenen Spielern zwei umfangreiche Kampagnen in den Wäldern jenseits von Yharnam. Mit fünf neuen Gegnerarten und zwei neuen Bossen warten viele anspruchsvolle Herausforderungen auf die Spieler. Darüber hinaus enthält die Erweiterung ein spannendes Nebenkapitel, das auch in jede beliebige Kampagne des Grundspiels und anderer Erweiterungen eingebaut werden kann.
Zum Spielen wird das Grundspiel Bloodborne: Das Brettspiel benötigt.
Fragen Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen zu diesem Artikel benötigen oder ein bestimmtes Spiel in unserem Shop nicht finden können.
Einleitung:
Verbotener Wald ist eine Erweiterung für Bloodborne: Das Brettspiel. Ähnlich wie Verlassenes Schloss Cainhurst bietet die Erweiterung zwei neue Kampagnen plus ein Bonus-Kapitel, das einer beliebigen Kampagne hinzugefügt werden kann. In dieser Veröffentlichung verschlägt es die Jäger in die Wälder abseits von Yharnam, wo neue Gegner und neue Gefahren auf sie warten.
Ablauf:
Die Regeln des Bloodborne Grundspiels und der Cainhurst-Erweiterung gelten weiterhin unverändert. Verbotener Wald beinhaltet 21 Miniaturen, 12 Kartenteile und etliche neue Karten (unter anderem 131 Kampagnenkarten, 11 Belohnungskarten und diverse Ritual-Karten). Neue Jäger gibt es nicht. Das Kernstück des Verbotenen Waldes sind natürlich die zwei neuen Kampagnen. Im Gegensatz zu Verlassenes Schloss Cainhurst teilen sich die beiden Kampagnen kein Kapitel. Es handelt sich also um zwei vollständig-eigenständige Kampagnen wie die Abenteuer vom Grundspiel.
Ein gänzlich neues Kartenteil ist die Schlammgrube. Auf diesem Feld erscheint statt des normalen Gegners immer ein Menschenfresser-Eber mit acht Lebenspunkten. Unangenehm ist auch die Hexen-Behausung, denn auf diesem Kartenteil erhalten Jägerangriffe und Ausweichen -1 Geschwindigkeit.
Das Bonus-Kapitel Verbotener Wald wird nie eigenständig gespielt, sondern zu einer Kampagne hinzugefügt. Achtung Spoiler! Dieses Kapitel hat keine eigene Jagd-Mission. Die Spieler versuchen einfach, so viele Einsicht-Missionen wie möglich abzuschließen. Die Jagdleiste wird in diesem Kapitel immer ein zusätzliches Feld vorgerückt und es gibt keine Blutechos für das Besiegen von Gegnern. Wie gewohnt müssen die Spieler alle Kapitel am Stück gewinnen. Ansonsten geht es mit Kapitel 1 wieder von vorne los.
Meinung:
Ebenso wie Verlassenes Schloss Cainhurst ist auch Verbotener Wald eine klasse Erweiterung im Bloodborne-Universum. Genau wie bei Cainhurst gibt es auch hier keine Überraschungen oder gravierende Mechanik-Experimente. Alles wie gehabt, und das ist auch gut so!
Die beiden vollwertigen Kampagnen wissen auf ganzer Linie zu überzeugen. Ich finde sie ein bisschen schwerer als die Cainhurst-Kampagnen, aber das ist wohlgemerkt positiv gemeint. Cainhurst war vielleicht einen Tacken zu einfach zu gewinnen. Die Vipernhöhle aus der Verbotenen Wald Erweiterung ist ein bisschen anspruchsvoller, aber immer noch locker zu schaffen. Dunkle Rituale hingegen ist deutlich heftiger, wenngleich die Kampagne trotzdem keinen so schwierigen Endboss wie die Bluthungrige Bestie hat (dieses Drecksvieh hat mir im Basisspiel böse den Arsch aufgerissen … war trotzdem geil) :-)
Auch der Schwierigkeitsgrad der neuen Gegner ist in etwa zwischen Cainhurst und dem Grundspiel angesiedelt. Ein besonderer Leckerbissen hierbei ist der Menschenfresser-Eber. Aufgrund seiner erhöhten Lebenspunkte dauert es länger, ihn zu besiegen. Gut so, denn viele andere Feinde sind eher Opfer als vollwertige Gegner. Hinzu kommt die endgeile Optik, denn die Miniatur des Ebers sieht schweinegut aus (man beachte den Wortwitz, Lach). Generell sind die Modelle wieder sehr gut geworden und passen sich perfekt in den typischen Bloodborne-Look ein. Bemalt macht das Ganze natürlich nochmal mehr her.
Das Bonus-Kapitel ist nett, aber die dahinterstehende Idee kann mich nicht gänzlich überzeugen. Ein Kapitel ohne echte Jagdmission ist halt wie ein Schnitzel ohne Pommes (oder wie Nightwish ohne Tarja Turunen). Mein Eindruck ist einfach, dass hier primär das Grinding im Mittelpunkt steht, um die Belohnungen ins nächste reguläre Kapitel mitzunehmen, was letztendlich eine Vereinfachung der Gesamtkampagne ist. Andererseits macht es natürlich keinen Sinn, das Bonus-Kapitel an den Schluss zu stellen, weil es ja keine Jagd-Mission hat. Naja … Ansichtssache. Man muss das Bonus-Kapitel ja nicht zwangsweise in eine Kampagne einbauen.
Last not least noch ein kleiner Hinweis. In der Kampagne Dunkle Rituale hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Im Aufbau wird in den Kapiteln 2 und 3 von „Verbotenes Grab“ gesprochen. Ein solches Kartenteil gibt es gar nicht. Gemeint ist sicherlich „Verbotener Friedhof“. Diese Kleinigkeit hat aber natürlich keine Auswirkung auf den Spielspaß, der wieder mal absolut super ist.
Fazit:
Klare Weiterempfehlung! Wer das Grundspiel und Verlassenes Schloss Cainhurst mochte, der wird auch den Verbotenen Wald lieben. Die Erweiterung ist wieder klassisch „more of the same“ und genau das haben sich Bloodborne-Fans wie meinereiner gewünscht. Top!
Die Honeycombs sorgen für Ordnung bei den Ressourcen und dienen als praktische Aufbewahrung auf dem Tisch oder in der Spielschachtel. Der Spielauf- und abbau wird erleichtert und erspart einem dadurc...
100 Stück Premium Zip-Beutel 100x140mm (10x14cm) in 90µ Folienstärke
Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!
Jetzt kannst Du all Deine Chips, Würfel und Münzen sicher in der Geekbox verstauen. Ein System aus stapelbaren Behältern aus transparentem Kunststoff mit Schnappverschluss Deckel.
3 Behäl...
Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...
Manchmal sind Spielsteine etwas unpraktisch - sie rollen einfach weg.
Wohin legt man die Spielsteine, die während eines Spiels vom Brett genommen werden oder im anderen Fall - die bereit gel...
Nirvana (deutsch/engl.)
Korea BoardgamesStatt 18,70 € nur 5,90 €
Northgard (Bundle)
Board Game BoxStatt 108,90 € nur 58,90 €
Escape Roll & Write (deutsch/engl.)
Queen GamesStatt 23,30 € nur 11,90 €
Helsinki Deluxe (international)
Queen GamesStatt 84,20 € nur 42,90 €
Fancy Feathers (engl.)
Rio Grande GamesStatt 15,70 € nur 6,90 €
Little Town + Artisans (Bundle) (engl.)
ielloStatt 39,80 € nur 23,90 €
The Elder Scrolls V - Skyrim: Das Abenteuerspiel
Modiphius EntertainmentStatt 130,80 € nur 99,90 €
The Thing - Norwegischer Außenposten (Erw.)
Pendragon Game StudioStatt 41,40 € nur 29,90 €
12 Gangsters (deutsch)
blue orangeStatt 12,50 € nur 3,90 €
Tapestry: Plans & Ploys (Exp.) (engl.)
Stonemaier GamesStatt 41,00 € nur 29,90 €
Eleven: Football Manager Board Game (deutsch)
Portal PublishingStatt 47,50 € nur 32,90 €
Silk Road Adventures (deutsch/engl.)
Studium MundiStatt 38,60 € nur 9,90 €
Journey to the Center of the Earth (engl.)
Looping GamesStatt 19,90 € nur 13,90 €