0 Artikel im Warenkorb

Alle Verlage

Bestseller

Copyright 2025 Milan-Spiele, Michael Lang

Bewertung

Ierusalem: Anno Domini (deutsch)

Bewertung von Pascal V. aus Kottgeisering
13.08.2025

Review-Fazit zu „Ierusalem: Anno Domini“, einem historisch-religiösen Strategiespiel.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 90min.
Autor: Carmen García Jiménez
Illustration: Olajide Ajayi, Enrique Corominas und David Esbri
Verlag: Strohmann Games
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., frz., span., ital., catal., port., holl.: [Link Entfernt]
engl.: [Link Entfernt] (s. u.)

[Fazit]
Ein strategisches Brettspiel, das sich auf bemerkenswerte Weise einem historischen und religiösen Thema widmet: dem letzten Abendmahl Jesu Christi. Dabei gelingt dem Spiel ein Spagat, denn es behandelt das Thema respektvoll und historisch fundiert, ohne missionarisch zu wirken oder religiöse Gefühle zu verletzen. Stattdessen lädt es die Spieler ein, sich auf eine immersive Reise ins Jerusalem des Jahres 33 n. Chr. zu begeben, wo sie als Anhänger Jesu versuchen, möglichst nahe an ihn und seine Apostel beim letzten Abendmahl zu gelangen.

Das zentrale Element ist ein ausgeklügelter Kartenmechanismus. Jede Karte zeigt ein Symbol eines von fünf Orten in und um Jerusalem – etwa den Tempel oder den Markt. Durch das geschickte Ausspielen dieser Karten bilden die Spieler Sets, mit denen sie die Apostel besuchen dürfen und an den Tisch des letzten Abendmahls setzen können. Dies bringt nicht nur Vorteile im Spielverlauf, sondern ist auch thematisch elegant eingebettet. Die Apostel sind nicht nur Spielfiguren, sondern symbolisieren Einfluss und Nähe zu Jesus, welches wiederum Punkte (4-6 je nach Apostel und dann noch je nach Platzierung) bei Spielende bringt.

Die Karten erlauben zudem verschiedene Aktionen, etwa das Sammeln von Ressourcen wie Brot oder Fisch – allesamt symbolträchtige Elemente des christlichen Abendmahls. Diese Ressourcen werden benötigt, um eigene Jünger in den Speisesaal auf dem Berg Zion zu schicken. Je näher diese Jünger am Tisch sitzen, desto mehr Punkte erhalten die Spielenden am Ende. Die Positionierung ist also nicht nur thematisch, sondern auch taktisch relevant.
Ein spannendes Element ist dabei die Interaktion. Da alle Spieler versuchen, ihre Jünger möglichst vorteilhaft zu platzieren, entsteht ein intensiver Wettbewerb um die besten (Punkte-)Plätze. Dies führt zu einem dynamischen Spielverlauf, bei dem Timing, Planung und das richtige Ausspielen der Karten entscheidend sind – für einen „Besuch“ bei einem Apostel müssen die Karten (hier nur 3 an der Zahl) in der richtigen Reihenfolge ausliegen.

Das Spiel schafft es, ein religiöses Thema in eine tiefgründige Spielerfahrung zu verwandeln, ohne dogmatisch zu sein. Die Geschichte des letzten Abendmahls wird nicht nacherzählt, sondern als Kulisse für strategische Entscheidungen genutzt. Die Spieler verkörpern Gemeinschaften von Jüngern, die aus umliegenden Dörfern nach Jerusalem gekommen sind, um am Paschafest teilzunehmen. Diese narrative Einbettung verleiht dem Spiel eine besondere Tiefe und Authentizität.
Die Gestaltung unterstreicht diese Atmosphäre. Die Illustrationen sind stimmungsvoll und historisch inspiriert. Die Spielmaterialien – von den Karten bis zum Spielbrett – sind hochwertig und tragen zur Immersion bei.

Der Komplexitätsgrad richtet sich an erfahrene Spieler, die strategische Tiefe und thematische Einbettung schätzen. Die Spieldauer ist angemessen für ein Kennerspiel.
„I: AD“ ist ein bemerkenswertes Brettspiel, das Strategie und Thema auf beeindruckende Weise vereint. Es bietet eine tiefgründige Spielerfahrung, die sowohl durch ihre Mechanik als auch durch ihre narrative Einbettung überzeugt. Wer sich für historische Themen interessiert und gleichzeitig ein anspruchsvolles, interaktives Spiel sucht, wird hier fündig.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: [Link Entfernt]
HP: [Link Entfernt]
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 21 Fotos]
[Link Entfernt]

Zurück
Artikeldetails

Angebot der Woche

Angebote im September 2025

Neue Angebote

Jetzt vorbestellen

Spielend für ToleranzAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.