0 items in the shopping cart

Nach Anzahl

Alle Verlage

Follow our RSS feed!

Subscribe to RSS feeds:

Copyright 2025 Milan-Spiele, Michael Lang

Die Alchemisten

Die Alchemisten      
Game titleDie Alchemisten
Item numberCGE066
AuthorMatius Kotry
Number of Players2 - 4
Agefrom 13 Years
Durationapprox. 120 minutes
Weight2250 g
Manufacturer Czech Games EditionCzech Games Edition (2014)
Contact data
Instructions inDE
Game Material1 doppelseitiger Spielplan, 1 Theorien-Tafel, 1 Leistungsschau-Tafel, 4 Labor-Sichtschirme, 4 Ergebnispyramiden, 4 Spieler-Tafeln, 6 Abenteurer-Plättchen, 2 Konferenz-Plättchen, 5 Drittmittel-Plättchen, 8 Elementmarker, 104 Ergebnismarker, 36 Goldmarker, 44 Siegel (11 pro Farbe), 6 Widerspruchsmarker, 1 Startspielermarker, 8 Zutaten-Plättchen, 1 Spielleiter-Tafel, 40 Zutatenkarten, 22 Helferkarten, 18 Artefaktkarten, 16 Rabattkarten, 8 Phiolen aus Plastik (2 pro Farbe), 24 Würfel aus Plastik, 1 Block mit Schlussfolgerungstabellen, Behälter für Marker, 1 Spielregel
Customer RatingStars 5 (4 Ratings. Rate now!)
Important notes Warning! Not suitable for children under 36 months. Risk of suffocation due to small parts.
Article StateNew and original packaging

Description

Willkommen in der Welt der Alchemisten! Experimentiere mit magischen Substanzen, erforsche alchemistische Elemente und verkaufe deine Zaubertränke an Abenteurer. Mit dem Erlös kannst du Artefakte erwerben, die dir bei deiner Forschung helfen. Publiziere deine Ergebnisse und sichere dir begehrte Drittmittel. Und wenn du schon dabei bist, widerlege die lächerlichen Theorien, die deine sogenannten Kollegen veröffentlicht haben.

Bei Die Alchemisten geht es um Strategie, Risikobewertung und Deduktion. Willst du lieber ein Experiment durchführen oder auf eine vage Vermutung publizieren, bevor es ein anderer tut? Wäre es besser, sein Geld in die Unterstützung einer vielversprechenden Theorie zu investieren oder auf ein Artefakt zu sparen? Und ist es wirklich klug, einem axtschwingenden Barbaren einen Trank zu verkaufen, dessen Wirkung man nicht kennt? Nur wer die richtigen Entscheidungen trifft, kann zum größten Alchemisten aller Zeiten werden.

Jede Partie ist anders. Eine kostenlose App (die zum Spielen nicht zwingend notwendig ist) verwandelt dein Tablet oder Smartphone in ein alchemistisches Lesegerät, das dir verrät, ob die gewählte Zutat die richtige war, oder ob dir dein Trank um die Ohren fliegt. Unterstützte Betriebssysteme: iOS, Android, Windows.

Spielmaterial:
1 doppelseitiger Spielplan
1 Theorien-Tafeln
1 Leistungsschau-Tafeln
4 Labor-Sichtschirme
4 Ergebnispyramiden
4 Spieler-Tafeln
4 Abenteurer-Plättchen
2 Konferenz-Plättchen
5 Drittmittel-Plättchen
8 Elementmarker
104 Ergebnismarker
36 Goldmarker
44 Siegel (11 pro Farbe)
6 Widerspruchsmarker
1 Startspielermarker
8 Zutaten-Plättchen
1 Spielleiter-Tafel
40 Zutatenkarten
22 Helferkarten
18 Artefaktkarten
16 Rabattkarten
8 Phiolen aus Plastik (2 pro Farbe)
24 Würfel aus Plastik
1 Block mit Schlussfolgerungstabellen
1 Behälter für Marker
1 Regelheft


Just ask us if you need more information about this item or if you can't find a certain game in our shop.

Reviews

Rated by anonym, 10/22/2024

Rated by Pascal V. aus Kottgeisering, 01/31/2015

Strategisch, deduktives Experimentierspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren von Matus Kotry.

Die Spieler agieren als Alchemisten und brauen als solche allerlei Tränke, veröffentlichen Theorien zur Herstellung derselben und verkaufen sie an Abenteurer.
All dies natürlich im Wettstreit gegen konkurrierende Alchemisten, insbesondere, wenn es sich um die Entdeckung von neuen Tränken handelt, denn nicht jeder wird die Erkenntnisse erlangen aus welchen Kräutern sich auch brauchbare Tränke herstellen lassen. Der gewiefteste Alchemist wird am Ende mit den meisten Siegpunkten gewinnen.


Spielvorbereitung:
Vor dem Spiel steht der Aufbau des Spielplans und das Sortieren des sehr reichhaltigen Spielmaterials.
Dabei gilt es zu entscheiden, ob man die einfachere oder schwerere Version spielen will und wieviele Spieler dabei sind, da sich beim Aufbau einige Details unterscheiden. Entsprechend wird die gewünschte Seite des Spielbrettes in die Tischmitte gelegt und mit den Ergebnis- und Goldmarkern auf ihren Plätzen bestückt.
Ebenso wird die Artefakt- und Zutatenauslage vorbereitet sowie die Konferenz- und Abenteurer-Plättchen.
Die Theorien-Tafel wird noch bereitgelegt und die Drittmittelmarker dort auf den entsprechenden Feldern platziert und die Spieler stellen eine ihrer Phiolen auf Feld 10 der die Tafel umrundenden Rufleiste.

Die Spieler erhalten jeweils in ihrer Wunschfarbe Spielertafel, Siegel, Rabattkarten, Aktionswürfel (je nach Spielerzahl) und das zusammen zu setzende Labor.
Der ermittelte Startspieler erhält noch den Startspielermarker.

Je nachdem, ob mit Spielleiter und somit ohne Smartphone/Tablet gespielt wird, muss dieser seinen Spielbereich und die Spielleiterpyramide auch noch vorbereiten, da er nun alle Funktionen der App übernimmt.
Ansonsten wird die App kostenfrei heruntergeladen und installiert und den Anweisungen gefolgt.


Spielziel:
Die meisten Siegpunkte zu erhalten!


Spielablauf:
Über die 6 Runden des Spiels, machen die Spieler zu Beginn immer die Reihenfolge aus, in der sie am Zug sind, legen Aktionen fest und führen sie aus.
Die Reihenfolge ist wie bei allen Workerplacement-Spielen durchaus entscheidend bei bestimmten Aktionen bzw. deren Auswirkungen. So hat der Spieler am Zug die Wahl eine spätere Position zu wählen, um mehr Zutatenkarten zu ziehen oder eine frühere, um die Mitspieler anschliessend beobachten zu können, für welche Aktionsfelder sie sich entscheiden, was durchaus Vorteile mit sich bringt.
Die in der 1. Runde zur Verfügung stehenden Aktionen: "Zutaten sammeln", "Zutat transmutieren" und "Artefakt kaufen", werden dabei mit den Würfeln der Spieler belegt, entsprechend der vorgegebenen Platzierungsfelder - manche kosten mehr, manche weniger.
Dann gibt es da noch die Möglichkeiten der Testversuche und zwar an Studenten oder sich selbst. Das Ziel ist ja die besten Tränke herzustellen, aber jemand muss diese ja auch probieren, ob sie auch wirklich etwas taugen.

Die richtigen Zutaten sammeln und entsprechende Kombinationen herauszufinden, bleibt die durchgehende Aufgabe. Dazu kann immer wieder mit der App via Smartphone kontrolliert werden, ob man richtig liegt, indem die zwei Zutatenkarten gescannt werden.

Um fertiggestellte, brauchbare Tränke in Gold zu wandeln, bedarf es dagegen keiner alchemistischen Künste, sondern einfach der ausliegenden Abenteurer. Ab Runde 2 kann man Tränke an diese verkaufen, zu unterschiedlichen Preisen, bei differenten Qualitätsversprechen - Angebot und Nachfrage regeln das Wirtschaftliche.

Ganz großes Punktesammeln geht dann über das Publizieren von Theorien, also welche Zutaten zu welchen Tränken am besten verarbeitet werden. Hier gibt es dann auch nochmal einen schönen Konkurrenzkampf, denn Theorien können einerseits unterstützt, andererseits aber auch angezweifelt und evtl. gar widerlegt werden.

Am Rundenende, wenn alle Spieler ihre Aktionen vollzogen haben, wird der Alchemist des Monats gekürt (der, mit den meisten Siegeln auf der Theorientafel), für nicht nutzbare (eingesetzte) Würfel erhält jeder Spieler Helferkarten, ein neuer Abenteurer wird nachgelegt, evtl. wird eine Konferenz (Runde 3 und 5) abgehalten, bei der es noch einmal Punkte zu verdienen gibt und neue Artefaktkarten kommen ins Spiel.


Spielende:
Das Spiel endet nach der 6. Runde. Diese finale Runde wird auch entsprechend in der App ausgewählt. Hier führen die Spieler noch Tränke vor, erhalten Ruf- bzw. Siegpunkte oder auch nicht und abschliessend wird die übliche Helferkarte verteilt. Es folgt die Siegpunktewertung.
Alle vorhandenen Rufpunkte werden in Siegpunkte gewandelt, dann die Siegpunkte für Artefakte und Drittmittel. Helferkarten können in Gold getauscht werden und je 3 Gold sind 1 Siegpunkt. Für Theorien bei der großen Enthüllung gibt es eben Plus- oder Minuspunkte und schliesslich gewinnt der Spieler mit der höchsten Gesamtsiegpunktzahl.


Fazit:
Das Spiel ist sehr ambitioniert und bringt, trotz bekannter Mechanismen, eindeutig Frische ins Genre. Das liegt vor allem an der netten Spielidee und nicht unbedingt nur an der App-Einbindung, was inzwischen ja einige Verlage versuchen.

Dabei weiss das Spiel auch optisch sehr zu überzeugen und macht Laune auf das Spiel bzw. das immer wieder erneute Probieren. Zumindest für geduldige und hartnäckige Spieler.
"Die Alchemisten" möchte Familienspieler und Vielspieler ansprechen und bleibt dabei irgendwo in der Mitte hängen.
Das liegt zum einen an der Anleitung, die nicht immer in allen Dingen wirklich klar formuliert ist. Zum anderen am Spielablauf selbst, da sehr viel in einen an sich kurzen Zugablauf gepresst wird. Der Glücksanteil ist sehr hoch, die angegebenen Deduktionsmöglichkeiten erst nach vielen Fehlversuchen griffig - ausser es konnten durch Glück schon rasch Ergebnisse vorgezeigt werden, aber dann braucht es auch die "Detektivarbeit" nicht mehr.

Die App funktioniert gut und bei guten Lichtverhältnissen werden die Zutaten auch immer recht schnell und korrekt erkannt. Inwiefern dagegen ein Smartphone zur thematisch doch eher mittelalterlichen Zeit passt, sei dahingestellt^^.
Der Zusammenbau des Spielerlabors allerdings ist tückisch und unnötig aufwendig gestaltet, da hätten es auch einfache Schablonen getan.

Rundum ist das Spiel für Neugierige auf jeden Fall zu empfehlen, wenn ein Testspiel vorausgeht, und von der Idee her sehr zu begrüßen. Aber es fehlt hie und da einfach an einigem Feinschliff, wie sich in diversen Testrunden herausstellte.




weiterführende Hinweise:
- Verlag: Czech Games Edition (Heidelberger Spielverlag)
- BGG-Eintrag: [Link Entfernt]
- HP: [Link Entfernt]
- Anleitung: deutsch
- Material: deutsch
- Fotos: [Link Entfernt]
- Online-Variante: -

Displaying 1 to 2 (of 4 reviews) More reviews!

Maybe you are also interested in ...

Zubehörbox 18 Fächer 
Swan Panasia

Zubehör Box mit 18 Fächern, Abmessungen ca. 27,5x19x5 cm.

10,50 €
Geekbox Regular 3er Set 
dv Giochi

Jetzt kannst Du all Deine Chips, Würfel und Münzen sicher in der Geekbox verstauen. Ein System aus stapelbaren Behältern aus transparentem Kunststoff mit Schnappverschluss Deckel.

3 Behäl...

3,90 €
Zip-Beutel 121mm x 170mm (100 Stk.) 
Ohne Verlag

100 Stück Zip-Beutel 120x170mm (12x17cm) in 50µ Folienstärke

Das 1-Euro-Stück auf dem Foto dient nur dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert!

3,40 €
Schälchen für Spielsteine (nicht unterteilt) 
Clemens Gerhards

Spielsteine neigen dazu, manchmal einfach wegzurollen. Wohin also damit, wenn sie beim Spielen auf ihren Einsatz warten oder bereits vom Brett genommen wurden.
Wir haben die Lösung für Sie: Unse...

Instead of 2,90 € only 2,50 €
6er-Pack Shell Tokenhalter/Schälchen GRÜN 
Feldherr

Je kleiner der Tisch, je mehr Spielmaterial, desto schwieriger wird es, die Token und anderes kleinteiliges Zubehör vernünftig auf dem Spieltisch zu sortieren, ohne dass alles zu einem chaotischen H...

6,90 €
Delivery time approx. 14-16 days (Info).
Jetzt 11% sparen!
36,10 € 40,50 € (incl. VAT., plus shipping)

Offer of the week

Offers in April 2025

New offers

Preorder now

Playing for toleranceAsmodee FlagshipstorePegasus Spiele PremiumshopASS Ausguckhändler
Der Artikel wurde ihrem Warenkorb hinzugefügt.